Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Bohlau Verlag

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Individueller und intergenerationeller Sprachwandel in einer ripuarischen Sprechergemeinschaft
    av Charlotte Rein
    695

    Das Dorf Erp, 25 km südwestlich von Köln im ripuarischen Sprachraum gelegen, stand in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder im Fokus der deutschen Sprachwissenschaft. Hier wurde in den 1970er Jahren das erste große Projekt einer kommunikativ ausgerichteten Dialektologie durchgeführt. Dieses Material bietet nun gut 40 Jahre später die Möglichkeit, einer in der Variationslinguistik eher vernachlässigten Fragestellung nachzugehen: Wie verändert sich das dialektgeprägte Sprachverhalten eines erwachsenen Sprechers im Laufe seines Lebens? Und in welchem Verhältnis stehen diese Veränderungen zu Sprachwandelprozessen, die sich in der gesamten Sprechergemeinschaft beobachten lassen? Auf Grundlage der vorhandenen Daten und ergänzt durch neuere Erhebungen legt die Autorin eine präzise Analyse phonetisch-phonologischer Veränderungsprozesse innerhalb der Sprechergemeinschaft vor.

  • - Wahrnehmung und Darstellung des Fliegens in Literatur, Film, Philosophie und Popularkultur
     
    665,-

    Die Erfahrung der Flugreise bildet von Anbeginn einen Topos für Literatur und andere Künste. Von Darstellungen der Ballonreise über »Heroen« des Fliegens bis hin zu kinematographischen Katastrophenvisionen und Liedern über die Schönheit des Fliegens widmet sich der Band den künstlerischen Interpretationen der Flugreise. Die Erfahrung des Fliegens kennzeichnet ein Paradox: Seine kaum nachvollziehbare Fortbewegung »über den Wolken« schon lange nicht mehr als Feier der Beschleunigung und Überwindung der Raumgrenzen gefeiert. Fliegen ist zu einer »leeren« Zeit geworden, die durchgestanden, überbrückt, überwunden und hinter sich gebracht werden will. Wie werden solche Situationen in der Literatur und anderen Künsten dargestellt, welche andersartigen Wahrnehmungen von Flugreisen finden sich gegenüber dieser Normalität des Fliegens thematisiert und ästhetisch vergegenwärtigt? Der Band sucht aus interdisziplinärer Perspektive diesen Fragen nachzugehen.

  • - Band 2: Donnergrollen. Vom Februar 1934 bis Juli 1936
     
    815,-

    Die Berichte der seit 1933 existierenden Sicherheitsdirektion an das Bundeskanzleramt, Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit, bieten einen hervorragenden Einblick in die politische, kulturelle und ökonomische Situation Salzburgs in den Jahren 1933 bis 1938. Der zweite Band der dreiteiligen Edition widmet sich der vor allem vom nationalsozialistischen Terror beherrschten Zeit zwischen dem Februar 1934 und dem Juliabkommen 1936. Salzburg kam in dieser Periode der direkten Konfrontation des autoritär regierten Österreich mit dem Dritten Reich auf Grund seiner geografischen Grenzlage sowie der Festspiele als auch ideologischer Gegenentwurf zum nationalsozialistischen Totalitarismus eine zentrale Rolle zu.

  • av Sophie Tieck
    559

  • - Das schwierige deutsch-griechische Jahrhundert
    av Hagen Fleischer
    559,-

  • - UEberlebensbedingungen und Lebenschancen in Wien und Niederoesterreich von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart
    av Dr. Andreas Weigl
    665,-

  • - Biographien, Netzwerke, Berufungspolitik, 1960-1975
    av Alexander Pinwinkler
    595,-

    Die Universität Salzburg, ursprünglich 1622 gegründet und 1810 aufgelassen, wurde 1962 offiziell wiedererrichtet. Alexander Pinwinkler untersucht in dieser Studie die Biografien, Netzwerke und Karriereverläufe der "Gründergeneration" der Professorinnen und Professoren. Damit leistet er nicht nur einen Beitrag zur Universitätsgeschichte, sondern auch zur österreichischen Zeitgeschichte von den 1930er- bis zu den 1970er-Jahren. Das politisch-ideologische Profil der Universität Salzburg spiegelte sich wesentlich in den Berufungen von ProfessorInnen und in akademischen Ehrungen und Festakten wider. Warum wurden noch in den frühen 1960er-Jahren häufig katholisch-konservative und ehemals nationalsozialistische Wissenschaftler an die Universität Salzburg berufen bzw. von dieser geehrt? Inwiefern veränderten sich diese Praktiken infolge verstärkten politischen und gesellschaftlichen Wandels?

  • - Regesten zur Klostergeschichte
     
    919

  • - Ein boehmischer Aufklarer
    av Kurt Strasser
    1 049,-

  • - Zur geometrischen Konstruktion von urbanem Raum im europaischen Mittelalter
    av Kerstin Geßner
    729

  • - Das Theater an der Wien als Erinnerungsort
     
    193

  • - Eine Welt der Strenge und der kleinen Rebellen
    av Roland Girtler
    409

  • - Abhandlungen zur Habsburgermonarchie im 'langen' 19. Jahrhundert
    av Harm-Hinrich Brandt
    969,-

  • av Deborah Karl-Brandt
    1 248,99

  • - Vom Spatmittelalter bis zur Gegenwart
     
    1 305,-

    Werner Greiling gehört zu den bekanntesten und produktivsten Historikern Thüringens der Gegenwart. Als langjähriger Vorsitzender der "Historischen Kommission für Thüringen" hat er sich mit sehr hohem und vorbildlichem Engagement für die Erforschung der thüringischen Landesgeschichte eingesetzt und dabei selbst eine Vielzahl von wegweisenden Publikationen vorgelegt. Neben der thüringischen Landesgeschichte richtete sich sein Blick in besonderem Maße auf die Medien- und Kommunikationsgeschichte der Neuzeit. Indem er souverän und äußerst innovativ die aus den unterschiedlichen Teildisziplinen kommenden Forschungsfragen und Arbeitsmethoden miteinander verbindet, leistet er einen herausragenden Beitrag zum besseren Verständnis jener historischen Prozesse und Vorgänge, die seit der Frühzeit der Aufklärung zu einer steten und intensiven Verbreitung, Vermittlung und Rezeption neuer Ideen und neuen Wissens führten. Der Band, der als Festschrift zu seinem 65. Geburtstag erscheint, fühlt sich diesem Forschungsansatz verpflichtet und zeigt mit der breiten thematischen Vielseitigkeit seiner Beiträge auf, welche unterschiedliche Formen und Spielarten von Medien, Kommunikation und Öffentlichkeit sich vom Mittelalter bis zur Gegenwart herausgebildet haben.

  • - Schriftquellen und Bildzeugnisse
    av Siegfried Epperlein
    565

  • - Bergbau, Alchemie und fruhe Chemie. Von den Anfangen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Geschichte der fruhen chemischen Technologie und Alchemie des ostalpinen Raumes unter Berucksichtigung von Entwicklungen in angrenzenden Regionen
    av Rudolf Werner Soukup
    1 105,-

  • - Quellen zur MilitArgeschichte der ungarischen Revolution 1848-49
     
    889

  • - Bilanzen und Perspektiven
     
    555

  • - Heinz Ritter: DArfliche Tanzmusik in Lutzmannsburg und Strebersdorf (1866-1966). Teil 1: Die Geschichte. Red. u. erg. v. W. Deutsch, Eva Maria Hois. U. Mitarb. V. Sepp Gmasz, Willi PlAchl, Harald Prickler
    av Heinz Ritter
    1 355

  • - Eine EuropAische Verfassung
     
    1 029

  • - mit einer Sammlung der Urkunden und Texte bis Vasari / von Michael Viktor Schwarz und Pia Theis
    av Michael Viktor Schwarz
    889

  • - Geschichte und Bestandsaufnahme
    av Christian Blankenstein-Halama
    1 155

  • - Eine Kunstgeschichte der vierten Dimension, II
    av GA¶tz Pochat
    1 029

  • av Frederick Mayer
    459

  • - Ein umfassender aktueller UEberblick uber handgemachte Teppiche
    av Fritz Langauer & Ernst A. Swietly
    769

  • - Bruno Kreisky und die Asterreichische Automobilindustrie
    av Laurenz FA"rst
    625

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.