Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Bohlau Verlag

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Prof. Dr. Gabriele B. Clemens
    595,-

  •  
    989,-

    Jetzt im Paket!

  • av Prof. Dr. Miroslav Hroch
    719,-

    Selbstzeugnis eines Prager Historikers im Sozialismus

  •  
    389,-

  • av David Juste
    729

    Die Beitrage des Bandes nehmen mit der konkreten Ausgestaltung astrologischer Beratungspraxis einen bislang vernachlassigten Aspekt mittelalterlicher und fruhneuzeitlicher Astrologiegeschichte in den Blick. Welche sozialen und akademischen Hintergrunde hatten die Astrologen? Nach welchen Techniken und Methoden arbeiteten sie und wie war ihr Selbstverstandnis? Welche Erwartungshaltung lasst sich - auf der anderen Seite - bei den Auftraggebern erkennen und wie gingen jene mit astrologischer Beratung um? Adressaten astrologischer Werke lassen sich in unterschiedlichsten Teilen der Bevolkerung ausmachen. Aus den Bezugen zwischen Astrologen, astrologischer Praxis und den Rezipienten ergeben sich daher implizit Aufschlusse uber die gesellschaftliche Bedeutung von Astrologie. Samtliche Beitrage sind in englischer Sprache.

  • - 60 Years of Indo-Austrian Collaboration
    av Tatjana Bayerova
    665,-

    2009 marked the 60th anniversary of the diplomatic relations of the Republic of India and the Republic of Austria. The Conservation Department of the University of Applied Arts Vienna presents this volume largely based on papers reported at the conference "Cultural Heritage Counts - Research, Conservation and Management" held in New Delhi in August, 2009. The conference was a crucial contribution initiated by the Austrian Cultural Forum New Delhi to celebrate this important jubilee. The successful and intensive cooperation of both countries in the fields of the research and conservation of cultural heritage is reflected in numerous research and conservation projects presented in this book.

  • - The Legacy of Holocaust Comics
     
    799

  • - Agents, Strategies, Concepts and Discourses across Time and Space
     
    1 119,-

  • - Artistic Production and Discourses on Art in the late 1940s and 1950s
     
    665,-

  • - Helmut Schmidinger im Portrat
    av Eveline Sontacchi
    535

    Unter Strom - nicht bloß Werktitel, sondern Lebensphilosophie und Alltag, akkurates, spontanes Denken und Musizieren, angeschlossen am Puls der Zeit, innerviert mit zeitgenössischem Gedankengut, unplugged zugleich, weil traditionell verwurzelt.Unter Strom - der Versuch, einen Flügelschlag des Komponisten Helmut Schmidinger in Wort und Ton festzuhalten:"Ich liebe und suche als Komponist die Grenze. Aber nicht, um sie um ihrer selbst willen zu sprengen. Dazu fehlt mir nicht der Mut, sondern der Sinn dafür. Ich will mich an der Grenze reiben und mich von ihr anregen und zurückwerfen lassen, nicht als Einengung, sondern als Ort der Entwicklung(smöglichkeiten), viel mehr noch als Beschleunigung einer Vervielfachung der Kräfte, vergleichbar einem Windkanal."

  • - A Historical and Political Comparison with the United States
     
    1 299

  • - Influencing Social and Political Realities
     
    1 055,-

  • - Narrating Past, Presence and Future abot Periods of Crisis
     
    595,-

    The attraction of crises keeps going an entire sector of the media industry. Authors, painters, photographers and directors tell fascinating stories about the decline of empires and democracies as much as earthquakes and infectious diseases. Hereby, catastrophe and collapse evolve as a complex construct of experience, interpretation and emotion. The resulting narrative combines analyses of facts about the collapse with a retrospect evaluation, update and confirmation of these facts in the cultural memory of a given society. The random occurrence becomes a memorable event. The contributors of this volume have taken a narratological approach in examining collapse, disaster, catastrophe and how these in turn manifest themselves across different types of media. Die Anziehungskraft der "Krise" stimuliert Kultur- und Medienschaffende gleichermaßen. Inspiriert erzählen sie fesselnde Geschichten vom Zusammenbruch von Imperien und Demokratien ebenso wie von Erdbeben und Epidemien. In diesen entwickeln sich Katastrophe und Untergang als komplexe Konstrukte aus Erfahrungen, Interpretationen und Emotionen. Sie vereinen die Analyse von Fakten über eine Katastrophe mit der Aktualisierung von Erfahrungen des kulturellen Gedächtnisses im Umgang mit Katastrophen. Hierbei wird der beliebige Vorfall zum erinnerbaren Ereignis. Die Autoren dieses Bandes untersuchen aus narratologischer Perspektive Untergang, Desaster, Katastrophe und wie sie mittels verschiedener Medien erzählt werden. Herausgeber / Editors Alexander Drost (University of Greifswald); Volha Olga Sasunkevich (University of Gothenburg); Joachim Schiedermair (University of Greifswald); Barbara Törnquist-Plewa (Lund University) Beiträger / Contributors Dr. Uta Bretschneider (Kloster Veßra); Elizabeth Oxfeldt (University of Oslo); Philipp Wagner (Universität Wien); Florian Peters (Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Abt. Berlin); Mariëlle Wijermars (University of Helsinki); Valur Ingimundarson (University of Iceland); Gunnþórunn Guðmundsdóttir (Háskóli Íslands); Franziska Sajdak (Universität Greifswald)

  • - The Remembrance of World War I from A Jewish Perspective
     
    1 059

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.