Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker utgivna av Alfred Music

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  •  
    289,-

    The first volume of Beethoven's Variations (complete). These occupy a significant place in Beethoven's instrumental music, and are worthy to be placed alongside his piano sonatas.Der erste Band der sämtlichen Klaviervariationen Beethovens. Diese sind ein bedeutender Teil seiner Instrumentalmusik und vedienen es, Seite an Seite mit seinen Klaviersonaten zu stehen.

  •  
    299,-

    This edition comprises the first volume of Schubert's 11 well-known Sonatas, which can be called his 'Master Sonatas'. Includes Sonatas Op. 42, 53, 120, 122, 143 and 147.Diese Ausgabe umfasst den ersten Band der 11 bekannten Sonaten Schuberts, die man als seine "Meistersonaten" bezeichnen kann. Enthalten sind die Sonaten op. 42, 53, 120, 122, 143 und 147.

  •  
    289,-

    The second volume of Beethoven's Variations (complete). These occupy a significant place in Beethoven's instrumental music, and are worthy to be placed alongside his piano sonatas. Der zweite Band der sämtlichen Klaviervariationen Beethovens. Diese sind ein bedeutender Teil seiner Instrumentalmusik und vedienen es, Seite an Seite mit seinen Klaviersonaten zu stehen.

  •  
    359,-

    Beethoven's Piano Quartet in E flat (Op. 16), revised by F. A. Roitzsch. Contains separate violin, viola, cello and piano parts. Diese Ausgabe von Ludwig van Beethovens Quartett Es-Dur op. 16 für Klavier, Violine, Viola und Violoncello wurde überarbeitet von Friedrich August Roitzsch.

  •  
    349,-

    The first volume of Beethoven's Album of Piano Pieces. Including bagatelles (Op. 33, 119 and 126) and rondos (Op. 51, 129 and WoO 49), edited by Hermann Keller.Der erste Band von Beethovens Klavierstücken. Enthält die Bagatellen op. 33, 119 und 126 und Rondos op. 51, 129 und WoO 49, herausgegeben von Hermann Keller.

  •  
    265,-

    Beethoven Original Compositions for piano duet (1 piano, 4 hands), edited by Adolf Ruthardt. Pieces of medium difficulty in which both the second and first parts are equally important. For the promotion of chamber music piano playing.Beethoven-Originalkompositionen für Klavier zu 4 Händen, herausgegeben von Adolf Ruthardt. Stücke für mittleren Schwierigkeitsgrad. Die gleichwertigen Stimmen für beide Spieler fördern das kammermusikalische Klavierspiel.

  •  
    285,-

    Second violin accompanying part to Kreutzer's famous 42 Etudes for violin. Composer and virtuoso violinist Rodolphe Kreutzer wrote these 42 studies around the turn of the 19th century, and they have since become part of the core violin repertoire. This second violin accompaniment part was composed and edited by Friedrich Hermann.  Begleitstimme (nur zweite Violine) zu den berühmten 42 Etüden für Violine vom Geigenvirtuosen Rodolphe Kreutzer. Der Komponist und Geiger schrieb diese 42 Etüden um 1800, sie gehören seitdem zum Kernrepertoire für Violine. Die vorliegende Begleitung der zweite Violine, komponiert und herausgegeben von Friedrich Hermann, kann mit EP284 oder auch trotz unterschiedlicher Fingersätze mit EP4310 kombiniert werden.

  •  
    379,-

    Piano accompaniments by Robert Schumann to Johann Sebastian Bach's 6 Sonatas for Solo Violin BWV 1001-1003, Volume 1, Edited by Hellmesberger.Klavierbegleitung von Robert Schumann zu den 6 Sonaten für Violine solo BWV 1001-1003 von Johann Sebastian Bach, Band 1, herausgegeben von Hellmesberger.

  •  
    559,-

    The second Volume of Beethoven Symphonies which have been attractively arranged for piano solo by Otto Singer. Includes Symphonies Nos. 6-9. Volume 1 is also available, containing Symphonies Nos. 1-5. Der zweite Band der Beethoven-Sinfonien, die von Otto Singer ansprechend für Klavier arrangiert wurden. Enthält die Sinfonien Nr. 6-9. Band 1 ist ebenfalls erhältlich und enthält die Sinfonien Nr. 1-5.

  •  
    515,-

    Mozart's Symphonies Nos. 35-41, arranged for piano solo by August Horn. The collection includes some wonderful highlights from Mozart's euvre including the famous Jupiter Symphony and Symphony in G minor. Intermediate to advanced level.Mozarts Sinfonien Nr. 35-41, arrangiert für Klavier von August Horn. Die Sammlung enthält einige wunderbare Höhepunkte aus Mozarts Werk, darunter die berühmte Jupiter-Symphonie und die Symphonie in g-Moll. Mittleres bis fortgeschrittenes Niveau.

  •  
    519

    Schubert's Songs Vol. 2: 75 Songs for solo voice and piano, revised by Max Friedlaender. This edition is for low voice.Schuberts Lieder, Band 2 enthält 75 Lieder für Solostimme und Klavier, überarbeitet von Max Friedlaender. Diese Ausgabe ist für tiefe Stimme.

  •  
    519

    Schubert's Songs Vol. 2: 75 Songs for solo voice and piano, revised by Max Friedlaender. This edition is for high voice.Schuberts Lieder, Band 2 enthält 75 Lieder für Solostimme und Klavier, überarbeitet von Max Friedlaender. Diese Ausgabe ist für hohe Stimme.

  •  
    289,-

    A selection of Muzio Clementi's sonatas for piano compiled into four volumes. Edited by Adolf Ruthardt.

  •  
    459

    The full collection of Beethoven's Overtures, most notably his well known three Leonore Overtures, Coriolan, Egmont, and the Overture to Fidelio, Beethoven's only opera. Here arranged for piano solo. Die vollständige Sammlung von Beethovens Ouvertüren, vor allem die drei bekannten Leonoren-Ouvertüren und die Ouvertüre zu Fidelio, Beethovens einziger Oper. Hier arrangiert für Klavier solo.

  •  
    289,-

    A collection of 13 Schubert dances composed for piano solo. Although Schubert was known for his songs, he was also well versed in composing a variety of German dances which were particularly popular in the early 19th century. Eine Sammlung von 13 Tänzen, komponiert für Klavier. Obwohl Schubert für seine Lieder bekannt war, komponierte er auch eine Vielzahl deutscher Tänze, die im frühen 19. Jahrhundert besonders beliebt waren.

  •  
    575,-

    Symphonies No. 6-9 for Piano Duet (Vol. II) is an exciting collection of Beethoven's later symphonies, expertly arranged in the 19th century for four hands by German romantic composer and editor, Hugo Ulrich. This edition provides pianists with a challenging and satisfying opportunity to approach some of the best-loved orchestral symphonies of all time.Die Ausgabe Symphonien Nr. 6-9 für Klavier zu 4 Händen (Band II) ist eine aufregende Sammlung der späten Symphonien Beethovens, die im 19. Jahrhundert von dem deutsch-romantischen Komponisten und Herausgeber Hugo Ulrich meisterhaft für Klavier-Duett Händen arrangiert wurden. Diese Ausgabe bietet Pianistinnen und Pianisten eine faszinierende und reizvolle Gelegenheit, einige der beliebtesten Orchestersinfonien aller Zeiten für sich zu erobern.

  •  
    465,-

    Beethoven's Fidelio is an opera in two acts, his only operatic work Beethoven wrote. This edition, edited by Kurt Soldan, contains a piano reduction accompaniment.Beethovens Fidelio ist eine Oper in zwei Akten, sein einziges Opernwerk, das Beethoven schrieb. Die vorliegende Ausgabe ist ein Klavierauszug, herausgegeben von Kurt Soldan.

  •  
    155,-

    Vytautas Miškinis (b.1954) is a composer, choir conductor and educator. His output encompasses over 400 secular, and around 150 sacred, works; in addition to over 100 folk song arrangements. Miškinis was Artistic Director of Ažuoliukas youth choir, and music for children constitutes a large part of his work. His music is characterised by polyphonic and melodic material, as well as aleatoric and sonoristic effects. His works have become popular both in Lithuania and abroad. Choral Anthology (Band 1) für gemischten Chor mit englischen und lateinischen Liedtexten von Werken des litauischen Komponisten Vytautas Miškinis (geb. 1954). Er ist Komponist, Chorleiter und Pädagoge. Sein Werk umfasst über 400 weltliche und etwa 150 geistliche Werke sowie über 100 Volksliedbearbeitungen. Miškinis war künstlerischer Leiter des Jugendchors Ažuoliukas; Musik für Kinder umfasst einen großen Teil seiner Werke. Seine Musik zeichnet sich durch mehrstimmiges und melodisches Material sowie durch aleatorische und klangliche Effekte aus. Seine Werke sind sowohl in seiner Heimat Litauen als auch im Ausland populär.

  •  
    235,-

    Sein Leben lang liebte es Edvard Grieg, Klavierduo zu spielen und tat dies vor allem mit seiner Frau Nina. Sie war eine herausragende Sängerin und eine hervorragende Pianistin. Eine ihrer besonderen Fähigkeiten war das Vomblattspiel. In Griegs Konzerten spielten beide sehr häufig die Norwegischen Tänze. Die neue Ausgabe basiert auf der Grieg-Gesamtausgabe, herausgegeben vom Edvard-Grieg-Komitee, Oslo. Sie enthält einen Revisionsbericht und ein neu verfasstes Vorwort. Der Neusatz im modernen Notenstich ist lesefreundlich und übersichtlich. Primo- und Secondopart sind in übersichtlicher Partituranordnung mit optimalen Wendestellen.

  •  
    149,-

    Ausgabe mit drei verschiedenen Stimmlagen in einem Band, herausgegeben vom Gesangsexperten Gordon Stewart.- Phonetische Umschrift des italienischen Originals- Englische, deutsche und französische Prosa-Übersetzungen- Aufschlussreiches Vorwort in vier SprachenHier betont Gordon Stewart, dass eine genaue Beachtung von Puccinis unterschiedlichen Artikulationsangaben dabei hilft, die überaus raffinierte Charakterisierung zum Vorschein zu bringen. Er erinnert außerdem daran, dass Musettas Tändelei am wirksamsten ist, wenn sie von einem differenzierten, nicht übertriebenen Rubato unterstützt wird.

  •  
    165,-

    Eine der wenigen romantischen Originalkompositionen für Viola. Ein Werk von großer Ausdrucksintensität und bemerkenswerter Dichte, das Dank begrenzter technischer Ansprüche bestens geeignet ist für den Unterricht.

  •  
    315,-

    24 achttaktige Etüden nach Frédéric Chopin - eine durch und durch ungewöhnliche Veröffentlichung: Chopins Etüden Op. 10 und Op. 25 wurden zu Achttaktern konzentriert und mit Übungen durch alle Tonarten, mit Improvisationsaufgaben, musizierten Analysen und exemplarischen Varianten versehen. Der Verfasser greift auf traditionsreiche Übmethoden zurück und bezieht sich gleichzeitig auf neueste trainingswissenschaftliche Konzepte. So entwickeln die Achttakter, schon als solche reizvoll und lohnend, eine Schlüsselfunktion für alle, die die originalen Etüden spielen wollen, sich bisher aber nicht an sie herangewagt haben.

  •  
    149,-

    Dieses ursprünglich für Klavier geschriebene Stück ist vor allem in der Fassung für klassische Gitarre bekannt. Die neue Bearbeitung für Violine solo von Rachel Jennings entstand in Zusammenarbeit mit der Geigerin Tasmin Little, die das Stück - oft als Zugabe - regelmäßig bei Konzerten rund um den Globus zu Gehör bringt

  •  
    235,-

    Herausgegeben von Leslie Howard, dem einzigen Pianisten weltweit, der sämtliche Klavierwerke Liszts eingespielt hat. Basierend auf den neuesten quellenkritischen Erkenntnissen. Mit Liszts originalen Fingersätzen und ausführlichen Erläuterungen zur Aufführungspraxis vom Herausgeber.

  •  
    109,-

    Debussy's Syrinx for solo flute was written as incidental music to accompany the scene in Mourey's drama 'Psyché' that portrayed the death of Pan. It is considered one of the pivotal works in the development of flute music in the 20th century.Debussys Syrinx für Flöte solo wurde als Bühnenmusik zu einer Szene in Moureys Drama "Psyché" geschrieben, in der der Tod Pans dargestellt wird. Es gilt als eines der Schlüsselwerke für die Entwicklung der Flötenmusik im 20. Jahrhundert.

  •  
    275,-

    The full score for Bruckner's Te Deum (1884) for solo, choir, orchestra and organ, edited from the sources by Christiane a Campo. Regarded by Anton Bruckner himself as the 'pride of my life' and 'my best work'.Die vollständige Partitur von Bruckners Te Deum (1884) für Solo, Chor, Orchester und Orgel, herausgegeben nach den Quellen von Christiane a Campo. Von Anton Bruckner selbst als der "Stolz meines Lebens" und "mein bestes Werk" bezeichnet.

  •  
    149,-

    Der Text zu Panis Angelicus ist dem längeren Hymnus Sacris Solemnisentnommen, den Thomas von Aquin im 15. Jahrhundert für das neu eingeführteFronleichnamsfest verfasste, und wurde ursprünglich als gregorianischer Choral gesungen.Caesar Franck vertonte 1872 die vorliegende siebenzeilige Strophe. Seinem tiefen religiösenEmpfinden entsprang eine eingängige Melodie, die jeder Sänger bewältigen kann - ihr Ambitusumfasst lediglich eine Septime, und wenn man dem Textsinn folgt, fällt die Atemphrasierungleicht. Auf ihre Weise ist sie schlicht und unmittelbar, bietet der Stimme aber Spielraum zurvollen Entfaltung.Franck schrieb das Panis Angelicus ursprünglich für Tenor, Cello, Harfe, Orgel und Kontrabass,doch lässt es sich mühelos für Klavier bearbeiten. Die Klangfarben der Ausgangsbesetzung sindhörbar - die ausgehaltenen Akkorde der Orgel, die Halbstakkato-Klänge der Harfe und die inGegenstimme des Cellos (die bei gegebenem Anlass auch von einem anderen Melodieinstrumentübernommen werden kann). Gordon Stewart

  •  
    155,-

    Ravel's Ma mère l'Oye (5 children's pieces), arranged for piano duet by Roger Nichols. In preparing this Urtext edition of Ravel's piano music, Roger Nichols consulted no fewer than 14 sources - including sound recordings by Ravel himself and other pianists with whom the composer worked. As a result he is uniquely qualified to evaluate the complexity of the sources and, with this edition, has provided today's pianists with the tools to make their own well-informed performance choices about this infinitely-rewarding repertoire.Ravels Ma mère l'Oye (5 Kinderstücke), bearbeitet für Klavier zu 4 Händen von Roger Nichols. Bei der Vorbereitung dieser Urtextausgabe von Ravels Klaviermusik hat Roger Nichols nicht weniger als 14 Quellen konsultiert - darunter Tonaufnahmen von Ravel selbst und anderen Pianisten, mit denen der Komponist zusammenarbeitete. Dadurch ist er in einzigartiger Weise qualifiziert, die Komplexität der Quellen zu bewerten, und mit dieser Ausgabe hat er Pianistinnen und Pianisten von heute das Rüstzeug an die Hand gegeben, um ihre eigenen, gut informierten Aufführungsentscheidungen für dieses unendlich lohnende Repertoire zu treffen.

  •  
    165,-

    Morgenstimmung, Åses Tod, Anitras Tanz, In der Halle des BergkönigsAusgabe nach der GGA (Band 4)Bereits 1876 war Griegs Bühnenmusik zu Henrik Ibsens Lesedrama "Peer Gynt" ein großerErfolg.1888 fasste Grieg die vier Sätze "Morgenstimmung", "Åses Tod", "Anitras Tanz" und "In derHalle des Bergkönigs" zu einer ersten Orchestersuite op. 46 zusammen, die bis heute zu denpopulärsten Schöpfungen Griegs zählt.1888 bearbeitete Grieg die 1. Orchestersuite auch für Klavier zu zwei Händen. Für dieUrtextausgabe wurde der Notentext neu durchgesehen und um ein informatives Vorwort vonProf. Dr. Hella Brock ergänzt.

  •  
    299,-

    3 Easy Sonatas, Op. 40, Nos. 1-3, by French cellist and composer, Jean-Baptiste Bréval for cello and bass (cello II, bassoon or double bass). Piano accompaniment ad lib.   3 leichte Sonaten, Op. 40, Nr. 1-3, des französischen Cellisten und Komponisten Jean-Baptiste Bréval für Cello und Bass (Cello II, Fagott oder Kontrabass). Klavierbegleitung ad lib.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.