Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker av Stefan Fischer

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Stefan Fischer
    335

    Take home one of the most cult artists in history with this handy edition, presenting all known works of Hieronymus Bosch. Through full spreads and carefully curated details, the book surveys the artist's compositional scope as well as his most compelling, if disturbing, inventions, from horse-skulled harp players to devils on ice skates.

  • av Stefan Fischer
    335

    Only 20 paintings and eight drawings are confidently assigned to Netherlandish painter Hieronymus Bosch (c. 1450-1516) but in their fantastical visions they have secured his place as one of the most cult artists in history. 500 years on from his death, his works continue to inspire scholars, artists, designers, and musicians, death metal band names and designer dresses. This edition offers the complete and haunting Bosch world in one compact format. Through full spreads and carefully curated details, we explore the full reach and compelling inventions of the artist's genius as well as disturbing imagination. We encounter his hybrid creatures, his nightmarish scenarios, his religious and moral framework, and his pictorial versions of contemporary proverbs and idioms. Along the way, art historian and Bosch expert Stefan Fischer reveals the most important themes and influences in these cryptic, mesmerizing masterpieces.

  • av Stefan Fischer
    335

    Only 20 paintings and eight drawings are confidently assigned to Netherlandish painter Hieronymus Bosch (c. 1450-1516) but in their fantastical visions they have secured his place as one of the most cult artists in history. 500 years on from his death, his works continue to inspire scholars, artists, designers, and musicians, death metal band names and designer dresses. This edition offers the complete and haunting Bosch world in one compact format. Through full spreads and carefully curated details, we explore the full reach and compelling inventions of the artist's genius as well as disturbing imagination. We encounter his hybrid creatures, his nightmarish scenarios, his religious and moral framework, and his pictorial versions of contemporary proverbs and idioms. Along the way, art historian and Bosch expert Stefan Fischer reveals the most important themes and influences in these cryptic, mesmerizing masterpieces.

  • Spara 17%
    av Stefan Fischer
    845,-

    Ein Vogelungeheuer, das Sünder verschlingt, nackte Körper in tantrischen Verrenkungen, ein Ohrenpaar, das eine geschärfte Klinge schwingt: Mit nur 20 Gemälden und neun Zeichnungen, die man ihm zweifelsfrei zuordnete, sicherte sich der niederländische Visionär Hieronymus Bosch (um 1450-1516) einen Platz als rätselhafte Ausnahmeerscheinung der Kunstgeschichte . Auch 500 Jahre nach seinem Ableben sind Künstler, Wissenschaftler, Musiker und Designer von seinen außergewöhnlichen Visionen gefesselt. Basierend auf der erfolgreichen XXL-Ausgabe , für die TASCHEN erst kürzlich restaurierte Werke neu und detailreich fotografieren ließ, präsentiert diese großformatige Monografie das Gesamtwerk Boschs. Unter fachkundiger Anleitung des Kunsthistorikers und Bosch-Experten Stefan Fischer entdecken wir die zahlreichen faszinierenden Elemente, die jede Szenerie bevölkern, von Zwitterwesen zwischen Mensch und Tier bis zur ironischen Verbildlichung von Sprichwörtern und Redensarten. Der Band fasst all die schwer fassbaren Fäden seines Schaffens zu einem umfassenden Überblick zusammen und macht sichtbar, was Bosch und seine Malerei so immens einflussreich machte. Features: Hochauflösende, ganzseitige Reproduktionen zur Feier der außergewöhnlichen kompositorischen Bandbreite des Werks Zahlreiche Detailvergrößerungen zur Sichtbarmachung der faszinierenden und bizarren Elemente sowie unerwarteter technischer Details , von subtilen Pinselstrichen bis zur Maserung der Leinwand Das Jüngste Gericht als ausklappbare Doppelseite Ein Sonderkapitel über Boschs wohl berühmtestes Werk, das hypnotisierende, furchterregende Triptychon Der Garten der Lüste .

  • av Stefan Fischer
    335

    Lediglich zwanzig Gemälde und acht Zeichnungen können dem niederländischen Maler Hieronymus Bosch (um 1450-1516) zweifelsfrei zugeordnet werden, doch durch ihre fantastischen Visionen haben ihm diese wenigen Werke einen Platz unter den Ikonen der Kunstgeschichte gesichert. Auch ein halbes Jahrtausend nach seinem Tod fesseln seine Bilder nicht nur die Fachwelt. Seine Motive zieren Kleider, T-Shirts, Doc Martens, Plattencover und Skateboards.Diese Ausgabe bietet den kompletten Bosch in kompaktem Format. Anhand von Doppelseiten und sorgfältig ausgewählten Ausschnittvergrößerungen lässt sich die ebenso geniale wie verstörende Fantasie dieses Künstlers im Detail betrachten - groteske Zwitterwesen, alptraumhafte Szenerien, verblüffende Verbildlichungen zeitgenössischer Sprichwörter und Redensarten. Was das alles zu bedeuten hat, erklärt der Kunsthistoriker und ausgewiesene Bosch-Fachmann Stefan Fischer.

  • - A Case for Metaethical Conativism
    av Stefan Fischer
    1 815

    How come we ought to do things? How come that some of our action alternatives come with a practical relevance ¿ oughtness ¿ that others lack? What is the origin of oughtness? This investigation analyzes and evaluates four different answers, as presented by Halbig (2007), Schroeder (2007), Stemmer (2006), and Scanlon (2014). Drawing on the insights from this evaluation, it develops a new desire-based theory of oughtness: metaethical conativism.

  • av Stefan Fischer
    1 009

    An exhaustive exploration of one of art history's most mysterious masters, Hieronymus Bosch. This monograph, based on the XXL edition which saw TASCHEN commission new photography of recently restored works, unravels his oeuvre through accessible texts, a special chapter on The Garden of Earthly Delights, a fold-out of The Last Judgment, and...

  • - Eine empirische Studie
    av Stefan Fischer
    859

    Inhaltsangabe:Einleitung: Das Thema der vorliegenden Hausarbeit bildet eine Kundenzufriedenheitsanalyse. Es handelt sich hierbei um ein Fitness- und Bewegungszentrum, das im Februar 2000 neu gegründet worden ist und eine ständig steigene Mitgliederzahl zu verzeichnen hat. Das Unternehmen wird von drei Gesellschaftern geleitet. Zwei von Ihnen, Herr Fischer und Herr Krauß, studieren an der Universität Augsburg Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing und verbinden mit dieser Zufriedenheitsanalyse die Anforderungen des Studiums mit denen ihres Unternehmens. Mittels Kundenbefragung soll zunächst ermittelt werden, welche Erwartungen die Kunden dem Fitnessstudio entgegenbringen, inwieweit sie diese als realisiert erachten und in welchem Grad Kundenzufriedenheit erreicht wird. Aufgrund des vorhandenen Wettbewerbs und ähnlichen Produktangeboten vieler Fitnessstudios wird der Ruf nach Kundenbindungskonzepten laut. Neben der Neukundengewinnung ist die Sicherung der Stammkunden ein wichtiges Unternehmensziel, um sich dauerhaft gegenüber Mitbewerbern behaupten zu können. ?Aufgrund des zunehmend stärkeren Wettbewerbs können in Konkurrenz stehende Anbieter auf Dauer nur überleben, wenn sie das Problem des Nachfragers besser lösen können als die Konkurrenz?. Neben der Zufriedenheit mit dem Produktangebot sind vor allem die angebotenen Serviceeinrichtungen, sowie die Beratung von Interesse. Anhand der nachfolgenden Analyse sollen vorkommende Abweichungen zwischen Erwartung und Realisierung aufgedeckt und Möglichkeiten dargelegt werden, um diese zu beseitigen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: INHALTSVERZEICHNIS2 TABELLENVERZEICHNIS4 1.ZIELSETZUNG5 1.1PROBLEMSTELLUNG5 1.2FITNESS- UND BEWEGUNGSZENTRUM5 1.3BRANCHENSITUATION5 2.THEORETISCHE ÜBERLEGUNGEN6 2.1EINFLUSSGRÖßEN6 2.2FUNKTIONALE BEZIEHUNGEN7 2.3FOLGEN BEI MANGELNDER KUNDENZUFRIEDENHEIT9 3.MESSTHEORETHISCHE ÜBERLEGUNGEN10 3.1METHODISCHE ANSÄTZE ZUR MESSUNG DER ZUFRIEDENHEIT10 3.1.1Transaktionsumfragen10 3.1.2Critical Incident Technique11 3.1.3Gesamtumfragen11 3.2FESTLEGUNG DES MESSVERFAHRENS11 3.3AUFBAU DER FRAGEBÖGEN12 3.4KRITISCHE WÜRDIGUNG13 4.STAND DER EMPIRISCHEN FORSCHUNG13 4.1ERFOLGSFAKTOR BASISSTRATEGIE13 4.2ERFOLGSFAKTOR ANGEBOTSSTRATEGIE14 4.3ERFOLGSFAKTOR PREISSTRATEGIE14 4.4ERFOLGSFAKTOR KOMMUNIKATIONSSTRATEGIE14 4.5BEWERTUNG DER STUDIE15 5.HYPOTHESEN15 6.EMPIRISCHE STUDIE15 6.1DURCHFÜHRUNG15 6.2DEMOGRAPHISCHE ANALYSE16 6.2.1Einfluss des [¿]

  • - "Der Garten der Luste" in der Forschung
    av Stefan Fischer
    689,-

  • av Stefan Fischer
    2 255

    Hieronymus Bosch created fantastical painterly schemes populated by monsters and morals, earthly experience and premonitions of the afterlife. On the 500th anniversary of his death, this large-scale monograph explores his genius imagination with full-page reproductions, copious details, a fold-out spread from The Last Judgement, and expert...

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.