Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker av Sandra Plha

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Sandra Plha
    299,-

    Kindern macht es sehr viel Freude, ihnen gestellte Aufgaben mit dem Stift zu lösen. Dieses Arbeitsheft bietet durch seine altersgerechten Aufgabenstellungen, Kindern ab 4 Jahren, die Möglichkeit, sich mit unterschiedlichsten Arbeitsanweisungen auseinander zu setzen.Die Arbeitsblätter animieren Zusammenhänge zu erkennen, logisches Denken zu schulen und die Konzentration zu fördern. Durch das Bearbeiten mit einem Stift werden Augen-Hand-Koordination sowie die Feinmotorik trainiert.

  • av Sandra Plha
    239,-

    ¿Noch eine Geschichte - b i t t e!¿ Kommen Ihnen diese Worte bekannt vor? Vorlesen übt auf Kinder eine enorme Kraft aus: Das regelmäßige Vorlesen stärkt sie in ihrem Alltag, in der Kita oder Schule. Hier ein paar Gründe, warum Vorlesen wichtig ist: Es schafft Nähe, es erweitert den Wortschatz, es steigert das Mitgefühl und trainiert das Verhalten in Konflikten, es macht erfinderisch, es macht klug, es fördert die Konzentration, es erleichtert das Lesenlernen und macht Lust darauf.Dieses kleine Vorlesebuch mit 25 themenorientierten Kurzgeschichten kann von Eltern oder Familienangehörigen eines Kleinkinds genauso wie in pädagogischen Einrichtungen verwendet werden. Gerade im Kindergarten können die Geschichten als ideale ergänzende pädagogische Begleitung für Projekte mit Kindern ab 4 Jahren genutzt werden.

  • av Sandra Plha
    239,-

    ¿Noch eine Geschichte - b i t t e!¿ Kommen Ihnen diese Worte bekannt vor? Vorlesen übt auf Kinder eine enorme Kraft aus: Das regelmäßige Vorlesen stärkt sie in ihrem Alltag, in der Kita oder Schule. Hier ein paar Gründe, warum Vorlesen wichtig ist: Es schafft Nähe, es erweitert den Wortschatz, es steigert das Mitgefühl und trainiert das Verhalten in Konflikten, es macht erfinderisch, es macht klug, es fördert die Konzentration, es erleichtert das Lesenlernen und macht Lust darauf.Dieses kleine Vorlesebuch mit 25 themenorientierten Kurzgeschichten kann von Eltern oder Familienangehörigen eines Kleinkinds genauso wie in pädagogischen Einrichtungen verwendet werden. Gerade im Kindergarten können die Geschichten als ideale ergänzende pädagogische Begleitung für Projekte mit Kindern ab 4 Jahren genutzt werden.

  • av Sandra Plha
    299,-

    Bei Spaghetti, Pizza, Döner oder Big Mac schlagen unsere Herzen höher und es zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht. Diese Begriffe kennen wir nur zu gut. Worte wie Bom dia, Dia dhuit, Maa ha! Ete sen! oder Namaste dagegen wirken auf uns ein wenig befremdlich. Dabei möchte uns jemand einfach nur ¿Guten Tag¿ sagen. Doch leider verstehen wir diese Sprachen nicht. Auch nicht das Lächeln, das dahinter steckt. Aus diesem Grund reagieren wir oft ein wenig zurückhaltend. Wir leben in einer Zeit, in der unsere Gesellschaft immer bunter wird. Deshalb sollte das Kennenlernen anderer Kulturen eine Selbstverständlichkeit sein. Wenn wir viel übereinander wissen, können wir einander besser verstehen. Kinder begegnen in ihrer unmittelbaren Umgebung Menschen aus anderen Ländern, z.B. im Kindergarten, beim Einkaufen, auf dem Bahnhof oder am Flughafen. Die Fragen der Kinder über die Andersartigkeit, über das andere Aussehen, über eine fremde Sprache begleiten unseren Erziehungsalltag. Das Auseinandersetzen mit fremden Kulturen gewinnt somit zunehmend an Bedeutung. Das Miteinander in einer multikulturellen Gesellschaft fördert das gegenseitige Verstehen und Vertrauen. Machen sie sich gemeinsam mit den Kindern auf eine Entdeckungsreise rund um die Welt. Lernen sie zusammen nach und nach die Kontinente unserer Erde kennen. Auf dieser Reise essen, spielen, singen und basteln sie sich gemeinsam einmal rund um den Globus. Dieses Projekt ist für einen Zeitraum von 6-8 Wochen ausgelegt und bietet Spannendes für Kinder von 3-6 Jahren. Eine gute Reise!

  • av Sandra Plha
    299,-

    Unsere Kinder sind umgeben von einer bunten Welt. Von Anfang an kommen die Kinder in ihrer Umwelt mit Farben in Kontakt. Der Rahmenplan ¿Meine Welt ist bunt¿ enthält Ideen und Vorschläge, wie sie den Kindern die bunte Welt der Farben näher bringen können. Farben spielen in unserem täglichen Leben eine große Rolle: Als Zeichen und Signale im Straßenverkehr. Zum Ausdruck von Gefühlen/Stimmungen durch z.B. Kleidung. Als Heilmittel bei psychischen und physischen Leiden im Rahmen einer Farbtherapie. Als Schutz, zur Tarnung oder als Signal/Warnung bei Tieren durch die Farbe des Fells, der Haut oder des Gefieders. Als Zeichen dafür, ob etwas essbar ist oder nicht (grünes Obst ist meist noch nicht reif). Wir als Erzieherinnen können immer wieder beobachten, dass sich Kinder für Farben interessieren. Sie versuchen Spielmaterialien farblich zuzuordnen, benennen Farben ihrer Kleidung (¿Ich habe heute ein grünes T-Shirt an¿) und äußern Wünsche bei der Vergabe von z.B. Sitzkissen oder Trinkbechern. Bei diesem Thema geht es darum, dass Kinder sich selbst und ihre Umwelt kennen lernen, also bewusst sehen, bevor sie sich weiteres Wissen aneignen können. Darüber hinaus animieren Farben die Kinder dazu, sich mitzuteilen. Farben haben einen immensen Einfluss auf uns Menschen und begegnen uns im Alltag permanent in verschiedenen Formen. Ich wünsche ihnen und ihren Kindern viel Spaß auf einer Reise durch die bunte Welt der Farben.

  • av Sandra Plha
    299,-

    ¿Ich erkläre dir mein Zuhause¿ widmet sich einem Thema, welches das unmittelbare Lebensumfeld der Kinder betrifft. Sie wohnen in einem Haus oder einer Wohnung; zusammen mit Mama und/oder Papa, mit Geschwistern und vielleicht sogar Tieren. Daraus könnten sich folgende Fragen ergeben: Wohnen denn alle Menschen gleich? Sehen alle Häuser auf der Welt genau gleich aus oder gibt es da Unterschiede? Wie entsteht eigentlich so ein Haus? Wie kommt denn das Wasser in den Wasserhahn oder der Strom in die Steckdose? Warum muss ich im Winter nicht frieren? Usw. Kindliche Fragen, die durch dieses Projekt gemeinsam mit den Kindern bearbeitet werden können. ¿Ich erkläre dir mein Zuhause¿ bietet eine Auswahl an Möglichkeiten, Sachwissen zu vermitteln, Sprache zu fördern, Sozialkompetenz zu erweitern, Denkanstöße zu geben, Feinmotorik zu trainieren, Freude an der Bewegung zu fördern, uvm. Dieses Projekt eignet sich für Kinder von 2-6 Jahren. Empfohlener Zeitraum: 4-6 Wochen.

  • av Sandra Plha
    299,-

    Anlass für dieses Thema war ein Wespennest am Spielehaus unserer Einrichtung. Unzählige Wespen flogen den ganzen Tag hin und her. Das wuselige Treiben wurde von den Kindern mit sehr großem Interesse verfolgt. Dabei kam auch die Frage auf, ob Wespen Honig machen. Es entstand die Idee, das Thema ¿Biene¿ aufzugreifen und das Leben dieser fleißigen Kreaturen näher zu betrachten. Über Bienen gibt es viel Wissenswertes, Spannendes und Interessantes zu erzählen. Bienen sind fleißige Helfer des Menschen. Sie liefern uns Honig und sorgen dafür, dass wir reichlich Früchte ernten können, weil sie die Blüten der Pflanzen bestäuben. Denn ohne Bienen gäbe es kein Obst oder Gemüse. Entdecken sie mit diesem Projekt gemeinsam mit den Kindern das Volk der Bienen. Machen sie eine Tour durch den Bienenstock, lernen sie die Sprache der Honigbiene kennen und erfahren sie mehr über tolle Bienenprodukte. Beantworten sie mit den Kindern die Fragen: Wo kommt denn der Honig her? Wie sieht so eine Biene genau aus? Was machen Bienen den ganzen Tag? Warum müssen wir Bienen schützen? Freuen sie sich auf ein spannendes Thema rund um diese kleinen summenden Kreaturen.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.