Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker av Max Klein

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Wie Sie Ihre Gedanken zu Ihrer wichtigsten Ressource und Ihrem größten Potenzial machen können
    av Max Klein
    239,-

    Das Buch "Gedanken voller Kraft: Wie Sie Ihre Gedanken zu Ihrer wichtigsten Ressource und Ihrem größten Potenzial machen können" ist ein inspirierender Leitfaden, der Ihnen hilft, Ihre Gedanken zu nutzen, um Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Träume zu verwirklichen. Das Buch ist in sieben Kapitel unterteilt, die jeweils einen wichtigen Aspekt der Gedanken behandeln.Im ersten Kapitel "Die Kraft der Gedanken" erfahren Sie, wie Sie Ihre Gedanken nutzen können, um Ihre Energie und Motivation zu steigern. Im zweiten Kapitel "Die Kunst der Achtsamkeit" lernen Sie, wie Sie Ihre Gedanken bewusst wahrnehmen und kontrollieren können, um ein erfüllteres Leben zu führen. Im dritten Kapitel "Die Freude der Dankbarkeit" erfahren Sie, wie Sie Ihre Gedanken auf das Positive ausrichten und mehr Freude und Glück in Ihr Leben bringen können.Im vierten Kapitel "Die Magie der Vergebung" lernen Sie, wie Sie negative Gedanken und Emotionen loslassen und Frieden und Harmonie in Ihrem Leben finden können. Im fünften Kapitel "Die Schönheit der Liebe" erfahren Sie, wie Sie Ihre Gedanken auf Liebe und Mitgefühl ausrichten können, um tiefere Beziehungen und mehr Erfüllung in Ihrem Leben zu finden. Im sechsten Kapitel "Die Weisheit der Intuition" lernen Sie, wie Sie Ihre innere Stimme nutzen können, um bessere Entscheidungen zu treffen und Ihre Ziele zu erreichen.Im siebten und letzten Kapitel "Die Fülle des Lebens" erfahren Sie, wie Sie Ihre Gedanken nutzen können, um ein erfülltes und glückliches Leben zu führen. Mit praktischen Übungen und inspirierenden Geschichten ist "Gedanken voller Kraft" ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die ihr volles Potenzial entfalten möchten.

  • - Wo die Bäume Geschichten flüstern und Abenteuer erwachen
    av Max Klein
    159,-

    "Das Geheimnis des Lächelnden Waldes: Wo die Bäume Geschichten flüstern und Abenteuer erwachen"Begleiten Sie Tim, Lena und Emma auf einer faszinierenden Reise durch die verborgenen Pfade des Zauberwaldes, wo die Grenzen zwischen Realität und Magie verschwimmen. Entdecken Sie mit den Kindern eine geheime Tür, die sie in eine zauberhafte Welt voller leuchtender Pflanzen und freundlicher Wesen führt.In dieser bezaubernden Geschichte lernen die Kinder von den Elfen die wahre Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt. Die Prüfung des Mutigen stellt ihre Tapferkeit auf die Probe, während sie gemeinsam ein Rätsel lösen, um den Weg durch den magischen Wald zu finden. Doch Gefahr lauert im Verborgenen, und die Kinder müssen ihre neu entdeckten Fähigkeiten nutzen, um ihre Welt zu verteidigen.Die Macht der Zusammenarbeit und die Poesie der Natur weben sich durch jede Seite dieses Buches. "Im Bann des Zauberwaldes" entführt seine Leser in eine Welt voller Abenteuer, Emotionen und zeitloser Magie. Die Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry inspiriert dazu, die Schönheit der Natur zu schätzen und die Bedeutung echter Freundschaft zu erkennen.Tauchen Sie ein in diese zauberhafte Geschichte, die nicht nur für Kinder, sondern auch für diejenigen, die die Magie der Natur wiederentdecken möchten, geschrieben wurde. Diese Erzählung ist eine Hommage an die Natur und ein Aufruf, die unsichtbaren Bande zwischen Mensch und Natur zu ehren. "Im Bann des Zauberwaldes" wird Ihre Sinne betören und Ihre Seele mit der Magie der Natur erfüllen.

  • av Ferd Boehm & Max Klein
    1 895,-

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichniß -- Berichtigungen und Nachträge -- Vorgeschichte des Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche -- Verzeichniß der Abkürzungen -- Einleitung -- Aufrechterhaltung älterer Vorschriften (Art. 1) -- Volljährigkeitserklärung (Art. 2) -- Namensänderungen (Art. 3) -- Vereine (Art. 4) -- Stiftungen (Art. 5 und 6) -- Beschränkung des Erwerbes juristischer Personen (Art. 7 bis 10) -- Zahlungen aus öffentlichen Kassen (Art. 11) -- Aufrechnung gegen Gehälter und Pensionen. Uebertragung von Wittwen- und Waisenbezügen (Art. 12) -- Bierlieferungsvertrag (Art. 13 und 14) -- Gesinderecht (Art. 15 bis 31) -- Leibgedingsvertrag (Art. 32 bis 48) -- Schuldverschreibungen des Staates und der übrigen juristischen Personen des öffentlichen Rechtes (Art. 49 bis 57) -- Haftpflicht bei Benutzung öffentlicher Grundstücke oder Gewässer zu Anlagen ober Betrieben (Art. 58 und 59) -- Haftung des Staates und der Kommunalverbände für Beamte (Art. 60 und 61) -- Nachbarrecht (Art. 62 bis 80) -- Form der Auffassung (Art. 81 und 82) -- Übertragung des Eigenthums, Begründung und Aufhebung von Dienstbarkeiten an buchungsfreien Grundstücken (Art. 83 und 84) -- Ausschließung von Dienstbarkeiten und Reallasten (Art. 85 und 86) -- Amtliche Ermittelung des Werthes von Grundstücken (Art. 87 und 88) -- Recht der Gemeinden und Stiftungen auf Sicherungshypothek gegenüber ihren Verwaltern (Art. 89) -- Bekanntmachung des Verlustes von Inhaberpapieren (Art. 90) -- Lösungsanspruch der öffentlichen Pfandleihanstalten (Art. 91) -- Anlegung von Mündelgeld in Hypothekenforderungen (Art. 92) -- Gemeindewaisenrath (Art. 93 bis 99) -- Anstaltsvormund (Art. 100) -- Rechte der öffentlichen Wohlthätigkeitsanstalten in Ansehung des Nachlasses unterstützter oder verpflegter Personen (Art. 101 und 102) -- Festsetzung des Ertragswerthes (Art. 103) -- Vermittelung der Auseinandersetzung in Ansehung eines Nachlasses oder eines Gesammtguts (Art. 104) -- Mitwirkung der Gemeindebehörden bei der Sicherung eines Nachlasses (Art. 105) -- Sicherungsmaßregeln bei dem Tode eines Beamten (Art. 106) -- Vollziehung einer Aussage von öffentlichem Interesse (Art. 107) -- Eröffnung von Testamenten und Erbverträgen (Art. 108) -- Oeffentliche Sparkassen (Art. 109 bis 121) -- Ansprüche aus Rechtsverhältnissen des öffentlichen Rechtes und Grundgefällen (Art. 122 bis 128) -- Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (Art. 129 bis 133) -- Einsicht des Grundsteuerkatasters, des Bergwerksverleihungsbuchs und der Fideikommißmatrikel (Art. 134) -- Aenderungen der seit 1818 erlassenen Gesetze (Art. 135 bis 174) -- Schlußbestimmungen (Art. 175 bis 179) -- Verzeichniß der einzelnen Artikel des Gesetzes unter Hinweisung auf die dazu gehörigen Artikel des Regierungsentwurfs mit Begründung (Motiven), Ausschuß- und öffentlichen Verhandlungen des Landtags. -- Alphabetisches Sachregister.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.