Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker av Gotthold Ephraim Lessing

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Ein dramatisches Gedicht in funf Aufzugen (Band 3, Klassiker in neuer Rechtschreibung)
    av Lessing Gotthold Ephraim Lessing
    239 - 465,-

  • av Lessing Gotthold Ephraim Lessing
    1 605,-

  • - Band 132
    av Gotthold Ephraim Lessing
    239,-

  • - Band 130
    av Gotthold Ephraim Lessing
    189,-

  • av Gotthold Ephraim Lessing
    375 - 535,-

  • av Gotthold Ephraim Lessing
    249

  • av Gotthold Ephraim Lessing
    405,-

  • av Gotthold Ephraim Lessing
    705,-

  • - Ein Lustspiel in drei Aufzugen
    av Gotthold Ephraim Lessing
    299,-

  • - Ein Lustspiel in funf Aufzugen
    av Gotthold Ephraim Lessing
    249

  • av Gotthold Ephraim Lessing
    249

  • av Gotthold Ephraim Lessing
    645,-

  • av Gotthold Ephraim Lessing
    349,-

  • - Ein Lustspiel in einem Aufzuge
    av Gotthold Ephraim Lessing
    135 - 345,-

  • - Band 81
    av Gotthold Ephraim Lessing
    165,-

  • - Ernst und Falk
    av Gotthold Ephraim Lessing
    155 - 465,-

  • av Gotthold Ephraim Lessing
    1 605 - 2 589,-

  • - A Dramatic Poem In Five Acts Translated By William Taylor Of Norwich Edited With An Introduction By Henry Morley
    av Gotthold Ephraim Lessing
    199

    Nathan The Wise: A Dramatic Poem In Five Acts Translated By William Taylor Of Norwich Edited With An Introduction By Henry MorleyThis book is a result of an effort made by us towards making a contribution to the preservation and repair of original classic literature.In an attempt to preserve, improve and recreate the original content, we have worked towards:1. Type-setting & Reformatting: The complete work has been re-designed via professional layout, formatting and type-setting tools to re-create the same edition with rich typography, graphics, high quality images, and table elements, giving our readers the feel of holding a 'fresh and newly' reprinted and/or revised edition, as opposed to other scanned & printed (Optical Character Recognition - OCR) reproductions.2. Correction of imperfections: As the work was re-created from the scratch, therefore, it was vetted to rectify certain conventional norms with regard to typographical mistakes, hyphenations, punctuations, blurred images, missing content/pages, and/or other related subject matters, upon our consideration. Every attempt was made to rectify the imperfections related to omitted constructs in the original edition via other references. However, a few of such imperfections which could not be rectified due to intentional\unintentional omission of content in the original edition, were inherited and preserved from the original work to maintain the authenticity and construct, relevant to the work.We believe that this work holds historical, cultural and/or intellectual importance in the literary works community, therefore despite the oddities, we accounted the work for print as a part of our continuing effort towards preservation of literary work and our contribution towards the development of the society as a whole, driven by our beliefs. We are grateful to our readers for putting their faith in us and accepting our imperfections with regard to preservation of the historical content. HAPPY READING!

  • av GOTTHOLD EP LESSING
    155 - 395,-

  • - oder UEber die Grenzen der Malerei und Poesie
    av Gotthold Ephraim Lessing
    349 - 525,-

  • av Gotthold Ephraim Lessing
    1 609 - 2 165,-

  • av Gotthold Ephraim Lessing
    259 - 445

  • av Gotthold Ephraim Lessing
    295 - 485

  • av Gotthold Ephraim Lessing
    239 - 395,-

  • - Ein Trauerspiel
    av Gotthold Ephraim Lessing
    139,-

    Gotthold Ephraim Lessing: Philotas. Ein TrauerspielLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftDer junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen.Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.Großformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstdruck: Berlin (Voss) 1759 (anonym). Uraufführung am 24.1.1774 in Berlin.Textgrundlage ist die Ausgabe:Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Herausgegeben von Herbert G. Göpfert in Zusammenarbeit mit Karl Eibl, Helmut Göbel, Karl S. Guthke, Gerd Hillen, Albert von Schirmding und Jörg Schönert, Band 1-8, München: Hanser, 1970 ff.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Hendrik Frans Schaefels, Junger Gefangener in seiner Zelle, 19. Jahrhundert.Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)Über den Autor:1729 in Kamenz in der Lausitz als Sohn eines Pfarrers geboren, studiert Gotthold Ephraim Lessing in Leipzig Theologie und Philosophie. 1747 veröffentlich er achtzehnjährig erste Gedichte und Erzählungen und begeistert sich für die Werke von Molière und Voltaire. In Berlin schreibt er Kritiken für die »Berlinische Privilegierte Zeitung« und schreibt an ersten Dramen. Zum Magister der Philosophie promoviert, nimmt er am literarischen Leben Berlins teil, ist mit Friedrich Nicolai, Moses Mendelssohn und Ewald von Kleist befreundet und veröffentlicht 1755 das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel »Miß Sara Sampson«. Zum Mitglied der preußischen Akademie der Wissenschaften gewählt, wird er nach einer schweren Erkrankung 1767 Dramaturg am neuen Hamburger Nationaltheater und veröffentlicht die »Hamburgische Dramaturgie«. 1770 bis 1781 ist er herzoglicher Bibliothekar in Wolfenbüttel und wird 1771 Mitglied der Hamburger Freimaurerloge »Zu den drei Rosen«. 1779 erscheint »Nathan der Weise« und wird mit seinem Appell an Toleranz und Humanität zu einem Hauptwerk der Aufklärung. Lessing stirbt 1781 in Braunschweig, zwei Jahre vor der Uraufführung seines »Nathan« in Berlin. Lessing ist der wohl bedeutendste Autor der deutschen Aufklärung und einer der ganze wenigen Dichter überhaupt, deren Werk seit Lebzeiten bis heute praktisch ununterbrochen aufgeführt wird.

  • av Gotthold Ephraim Lessing
    239 - 445

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.