Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker av Arthur Schnitzler

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Vier Einakter
    av Arthur Schnitzler
    249

  • - Versspiel in einem Akt
    av Arthur Schnitzler
    85

    Arthur Schnitzler: Paracelsus. Versspiel in einem AktTaschenbuchBerliner Ausgabe, 2020Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstdruck in Cosmopolis, 1898. Uraufführung am 1. März 1898.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Theodor Borken.Berlin 2020.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Quentin Massys, Porträt des Theophrastus Bombast von Hohenheim, genannt Paracelsus.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)Über den Autor:1862 in eine begüterte, jüdische Arztfamilie in Wien hineingeboren studiert Arthur Schnitzler selbst Medizin und betreibt nach kurzen Krankenhausjahren eine Privatpraxis, die er mit zunehmender literarischer Tätigkeit immer weiter reduziert. Er lernt Sigmund Freud kennen und begeistert sich für dessen Studien zum Un- und Unterbewußten. Gemeinsam mit Hugo von Hofmannsthal gilt er als Kern der Wiener Moderne und ist einer der bedeutendsten Kritiker seiner Zeit. Mit der Novelle Leutnant Gustl führt er den inneren Monolog, die seinen Figuren assoziative Reaktionen auf ihre Umwelt ermöglichen, in die deutsche Literatur ein. Seine Montagetechnik verwebt Klischees und vermeintlich individuelle Reaktionen zu einem überindividuellen Typus. Egoistische Flucht vor Verantwortung und Bindungsängste sind zentrale Themen seines umfangreichen Werkes. Nachdem ihm 1921 nach einem Skandal um seinen Reigen die Aufführungsgenehmigung entzogen wird, ernennt ihn der österreichische PEN-Clubs 1923 zu seinem Präsidenten. Drei Jahre später erhält er den Burgtheaterring und gehört zu den meistgespielten Dramatikern auf deutschen Bühnen als er 1931 in Wien an einer Gehirnblutung stirbt.

  • - Band 121
    av Arthur Schnitzler
    139,-

  • - Band 87
    av Arthur Schnitzler
    155,-

  • - Komodie in funf Akten
    av Schnitzler Arthur Schnitzler
    259 - 485

  • av Arthur Schnitzler
    309,-

    "Casanova was in his fifty-third year. Though no longer driven by the lust of adventure that had spurred him in his youth, he was still hunted athwart the world, hunted now by a restlessness due to the approach of old age. His yearning for Venice, the city of his birth, grew so intense that, like a wounded bird slowly circling downwards in its death flight, he began to move in ever-narrowing circles. "

  • av Arthur Schnitzler
    189 - 395,-

  • - Band 45
    av Arthur Schnitzler
    355,-

  • av Arthur Schnitzler
    345,-

    Bertha Garlan is a novel by the Austrian writer Arthur Schnitzler, which appeared in 1900 and 1901 in the literary magazine New German Rundschau in Berlin. Later on, it was published as a book by the publisher S. Fischer. The protagonist Bertha Garlan, a widow living in a small town, meets again in Vienna her childhood sweetheart, the celebrated violin virtuoso Emil Lindbach. For a brief moment, she hopes to escape the provincial narrowness of her existence.

  • av Arthur Schnitzler
    239 - 465,-

  • - Eine Autobiographie
    av Arthur Schnitzler
    415 - 645,-

  • av Arthur Schnitzler
    279 - 485

  • av Arthur Schnitzler
    239 - 395,-

  • av Arthur Schnitzler
    239 - 395,-

  • av Arthur Schnitzler
    239 - 395,-

  • av Arthur Schnitzler
    175 - 359,-

  • av Arthur Schnitzler
    135

    Arthur Schnitzler: Leutnant GustlLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstdruck: Neue Freie Presse, Wien, 25. Dezember 1900.Textgrundlage ist die Ausgabe:Arthur Schnitzler: Gesammelte Werke. Die erzählenden Schriften, 2 Bände, Frankfurt a.M.: S. Fischer Verlag, 1961.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Egon Schiele, Grigori Kladjishuli, 1916.Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)Über den Autor:1862 in eine begüterte, jüdische Arztfamilie in Wien hineingeboren studiert Arthur Schnitzler selbst Medizin und betreibt nach kurzen Krankenhausjahren eine Privatpraxis, die er mit zunehmender literarischer Tätigkeit immer weiter reduziert. Er lernt Sigmund Freud kennen und begeistert sich für dessen Studien zum Un- und Unterbewußten. Gemeinsam mit Hugo von Hofmannsthal gilt er als Kern der »Wiener Moderne« und ist einer der bedeutendsten Kritiker seiner Zeit. Mit der Novelle »Leutnant Gustl« führt er den inneren Monolog, die seinen Figuren assoziative Reaktionen auf ihre Umwelt ermöglichen, in die deutsche Literatur ein. Seine Montagetechnik verwebt Klischees und vermeintlich individuelle Reaktionen zu einem überindividuellen Typus. Egoistische Flucht vor Verantwortung und Bindungsängste sind zentrale Themen seines umfangreichen Werkes. Nachdem ihm 1921 nach einem Skandal um seinen »Reigen« die Aufführungsgenehmigung entzogen wird, ernennt ihn der österreichische PEN-Clubs 1923 zu seinem Präsidenten. Drei Jahre später erhält er den Burgtheaterring und gehört zu den meistgespielten Dramatikern auf deutschen Bühnen als er 1931 in Wien an einer Gehirnblutung stirbt.

  • av Arthur Schnitzler
    295 - 445

  • av Arthur Schnitzler
    415 - 645,-

  • av Arthur Schnitzler
    195 - 395,-

  • av Arthur Schnitzler
    289,-

    This book has been considered by academicians and scholars of great significance and value to literature. This forms a part of the knowledge base for future generations. So that the book is never forgotten we have represented this book in a print format as the same form as it was originally first published. Hence any marks or annotations seen are left intentionally to preserve its true nature.

  • av Arthur Schnitzler
    345,-

  • av Arthur Schnitzler
    345,-

  • - Zehn Dialoge
    av Arthur Schnitzler
    345,-

  • - Pantomime in drei Bildern
    av Arthur Schnitzler
    279

  • av Arthur Schnitzler
    139 - 345,-

  • - Irrfahrten durch die Abgrunde der Seele: Die griechische Tanzerin + Komoediantinnen + Fraulein Else + Die Fremde + Die Hirtenfloete + Die Toten schweigen + Die Braut + Das Tagebuch der Redengenda + Frau Bertha Garlan + Therese und mehr
    av Arthur Schnitzler
    185,-

    Arthur Schnitzler (1862-1931) war ein österreichischer Erzähler und Dramatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne. Schnitzler schrieb Dramen und Prosa, in denen er das Augenmerk vor allem auf die psychischen Vorgänge seiner Figuren lenkt. Gleichzeitig mit dem Einblick in das Innenleben der Schnitzlerschen Figuren bekommt der Leser auch ein Bild von der Gesellschaft, die diese Gestalten und ihr Seelenleben prägt. Die Handlung der Werke Schnitzlers spielt meist im Wien der Jahrhundertwende. Viele seiner Erzählungen und Dramen leben nicht zuletzt vom Lokalkolorit. Ihre handelnden Personen sind typische Gestalten der damaligen Wiener Gesellschaft: Offiziere und Ärzte, Künstler und Journalisten, Schauspieler und leichtlebige Dandys, und nicht zuletzt das süße Mädel aus der Vorstadt, das zu so etwas wie einem Erkennungszeichen für Schnitzler wurde sowie simultan für seine Gegner zu einem Stempel, mit dem sie Schnitzler als einseitig abqualifizieren wollten. Es geht Schnitzler meist nicht um die Darstellung krankhafter seelischer Zustände, sondern um die Vorgänge im Inneren gewöhnlicher, durchschnittlicher Menschen mit ihren gewöhnlichen Lebenslügen, zu denen eine Gesellschaft voll von ungeschriebenen Verboten und Vorschriften, sexuellen Tabus und Ehrenkodices besonders die schwächeren unter ihren Bürgern herausfordert. Inhalt: • Die Braut • Komödiantinnen • Die Toten schweigen • Die Fremde • Die griechische Tänzerin • Die Hirtenflöte • Das Tagebuch der Redengenda • Frau Beate und ihr Sohn • Fräulein Else • Frau Bertha Garlan • Therese

  • - Ein prophetisches Drama ber Antisemitismus
    av Arthur Schnitzler
    109,-

  • - Die Wiener Belle poque
    av Arthur Schnitzler
    135

    Zum Inhalt: Baron Georg geht zögerliche Schritte auf seinem Weg als frei schaffender Komponist. Zudem malt Schnitzler ein Bild der Belle Époque. Die Intellektuellen führen im Salon des Bankiers Ehrenberg konträre Gespräche über die Zukunft. Die Liebe des Barons Georg von Wergenthin zu der katholischen Kleinbürgerin Anna Rosner ist unglücklich. Der 27-jährige Georg, "ein schöner, schlanker, blonder Mann, Germane, Christ", lebt mit dem Bruder in der elterlichen Wohnung in Wien. Mutter und Vater sind verstorben. Georg komponiert. Die Wienerin Anna, das "gütige, sanfte, kluge Wesen" mit der schönen Stimme, singt seine Lieder. Georg begleitet die 23-jährige auf dem Pianino. Ihre Bühnenkarriere hat das talentierte Mädchen aufgegeben. Im Salon Ehrenberg trifft Georg nicht nur auf Else, die Tochter des Hauses, sondern auch auf die junge Jüdin Therese Golowski, eine führende Sozialdemokratin. Man tuschelt, diese Frau sei bereits wegen Majestätsbeleidigung inhaftiert gewesen. Therese ist Annas Freundin. Anna verdient sich ihren Unterhalt mit Musikunterricht. So musiziert sie unter anderem gelegentlich auch mit der Bankierstochter Else Arthur Schnitzler (1862-1931) war ein österreichischer Erzähler und Dramatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne. Schnitzler schrieb Dramen und Prosa, in denen er das Augenmerk vor allem auf die psychischen Vorgänge seiner Figuren lenkt.

  • - Zehn Dialoge (Ein erotisches Schauspiel)
    av Arthur Schnitzler
    99,-

    Reigen ist ein Bühnenstück von Arthur Schnitzler. Die Uraufführung fand am 23. Dezember 1920 am Kleinen Schauspielhaus in Berlin statt und war einer der größten Theaterskandale des 20. Jahrhunderts. Zur Inhalt: Zehn Personen begegnen einander in Paaren, sie führen zehn Dialoge und jedes Mal findet das Paar dabei zu sexueller Vereinigung. Als Strukturprinzip verwendet Schnitzler die Tanzform des Reigens, indem eine Figur immer die Hand einer neuen Figur für die nächsten Szene reicht. Schnitzler beschreibt aber nur die Situationen vor und nach dem Koitus, der Geschlechtsverkehr selbst wird nicht gezeigt, er ist im Text mit Gedankenstrichen nur angedeutet. Nach jeder Szene wird ein Partner ausgetauscht und dabei die gesellschaftliche Leiter erstiegen, von Dirne, Soldat und Stubenmädchen über junger Herr, Ehefrau, Ehemann und süßes Mädel bis zum Dichter, der Schauspielerin und dem Grafen, der am Schluss wieder mit der Dirne zusammentrifft und so den "Reigen" schließt. Arthur Schnitzler (1862-1931) war ein österreichischer Erzähler und Dramatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne und Kritiker der österreichisch-ungarischen K.u.k.-Gesellschaft und ihrer Entwicklung um die Jahrhundertwende.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.