Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker av Anonym

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Bhagavadgita
    av Anonym
    155 - 419

  • av Anonym
    179 - 479,-

  • av Anonym
    469 - 719,-

  • av Anonym
    195 - 479,-

  • av Anonym
    179 - 465,-

  • av Anonym
    339 - 609,-

  • av Anonym
    179 - 465,-

  • av Anonym
    829

    Climate change affects everyone, independent of race, nationality or gender status. Nevertheless, there are countries and people that are more affected: In many ways, women exceptionally suffer from climate change¿s effects. But how are climate change and women¿s rights connected with each other?To what extent do G7 nations provide developing countries with funds for climate change activities? How do they promote gender equality? Do the G7 nations correctly report their aid activities?This book shows the unsatisfying quality of the nations¿ self-reporting and explains the possible reasons for as well as the consequences of the deviations. It detects to what extent gender equality is promoted in climate change projects and recommends improvements concerning women¿s rights. Keywords:- Feminism;- Global Warming;- Emissions;- Adaptation;- Sustainable Development Goals;- Inequality

  • av Anonym
    639,-

    Die meisten Frauen, die an einer stressassoziierten Harninkontinenz leiden, klagen sowohl über körperliche als auch über soziale Einschränkungen, welche in der Folge einen negativen Einfluss auf die Lebensqualität der Betroffenen haben. Um solchen Einschränkungen vorzubeugen, ist die Identifizierung und Charakterisierung von Faktoren, die zur Entwicklung von präventiven, diagnostischen und therapeutischen Strategien zur Verbesserung der Lebensqualität führen, erforderlich. In Folge dessen ist es notwendig, diverse Interventionsprogramme heranzuziehen, da durch unterschiedliche Programme, wie beispielsweise das Beckenbodentraining, hinderliche Umstände beseitigt oder besänftigt werden könnten.

  • av Anonym
    575,-

    Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit Fatigue bei vorhandener Multipler Sklerose. Ziel ist es, die Auswirkungen von verschiedenen Interventionsprogrammen sowohl auf kognitive als auch auf physische Fatigue bei MS-Patienten aufzuzeigen, um die Fatigue zu verringern und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Bei der Multiplen Sklerose handelt es sich um eine chronisch entzündliche Erkrankung des Zentralnervensystems. Der Ausbruch der Erkrankung beginnt hauptsächlich zwischen dem zwanzigsten und vierzigsten Lebensjahr und zeigt sich in der Einschränkung bestimmter Interessen bezüglich Familie und Beruf. Obwohl Fatigue eines der auffälligsten Symptome bei MS ist, existieren im Vergleich zu anderen Symptomen nur wenige Assessmentmethoden und zu wenige Behandlungsmethoden. Deshalb können Veränderungen, die durch Fatigue bedingt sind, das Leben der Patienten sehr negativ beeinflussen.

  • av Anonym
    525,-

    Achtsamkeit beschreibt eine wertschätzende, vorurteilsfreie Lebensweise, die sich von der Fixierung auf Ziele bewusst abgrenzt und sich auf die Gegenwart konzentriert. Sie erlangt in unserer Leistungsgesellschaft zunehmend an Wichtigkeit.Wirkt sich eine solche Lebensweise auch auf unser soziales Verhalten aus? Kann sie nicht nur unser Wohlbefinden, sondern zugleich zwischenmenschliche Beziehungen positiv beeinflussen? Dieses Buch widmet sich einem bisher in der Forschung kaum behandeltem Thema. Es untersucht in einer Studie die Zusammenhänge zwischen Achtsamkeit und prosozialem Handeln und fördert dabei einige überraschende Ergebnisse zutage.Aus dem Inhalt:- Achtsamkeit;- Bewusstsein;- Prosozialität;- Verhalten

  • av Anonym
    575,-

    Viele Kinder und Jugendliche in der Heimerziehung leiden unter schweren Traumata. Sie benötigen eine besondere Betreuung und Unterstützung bei der Traumabewältigung. Doch wie können Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen ihnen helfen?Diese Publikation setzt sich mit dem Thema Trauma und Traumatisierung bei Kindern auseinander. Sie beschreibt die deutsche Rechtslage bei Kindeswohlgefährdungen und untersucht das Thema anschließend aus einer sozialpädagogischen Perspektive.Welche pädagogischen Methoden und Konzepte gibt es? Wie kann die Traumapädagogik in der stationären Kinder- und Jugendhilfe aussehen? Die Publikation klärt nicht nur diese Fragen, sondern bietet auch einen Ausblick auf die Zukunft der Traumabewältigung in der Heimerziehung.Aus dem Inhalt:- Inobhutnahme;- Erziehungshilfe;- Kindeheim;- emotionale Entwicklung;- Kindeswohl

  • av Anonym
    535,-

    Das Internet bietet einen beinahe uneingeschränkten Zugang zu Pornografie. Auch Kinder und Jugendliche kommen oft schon mit Pornografie in Kontakt, bevor sie eigene sexuelle Erfahrungen sammeln konnten.Aber welchen Einfluss hat Internetpornografie auf die sexuelle Entwicklung und sexuelle Sozialisation von Jugendlichen? Sind mögliche Folgen einer Art "sexuellen Verwahrlosung" durch eine mangelnde Kontrolle über die konsumierten Medien abzuschätzen?Als Schwerpunkt dieser Publikation wird der Aspekt der sexuellen Sozialisation und der Einfluss von Pornografie auf die gelebte Sexualität von männlichen Jugendlichen untersucht. Sie geht dabei auch der Frage nach, welchen Einfluss Eltern und andere Sozialisationsinstanzen auf Jugendliche ausüben.Aus dem Inhalt: - Pornografie;- Internet; - Sexualität; - Jugend; - Sexuelle Sozialisation

  • av Anonym
    959,-

    Unsere Gesellschaft befindet sich im Wandel ¿ zum Beispiel bei den Familienstrukturen und Geschlechterrollen. Die Beschäftigung von Haushalts- und Putzhilfen, Kinderbetreuern und Pflegekräften ist so für viele Familien in Deutschland zum Alltag geworden.Vor allem für Migrantinnen ist dieser Arbeitsmarkt attraktiv. Viele Frauen migrieren deshalb aus den sogenannten Ländern der Dritten Welt in die Länder der Ersten Welt. Diese Publikation prüft, ob davon wirklich beide Seiten profitieren.Denn Schwarzarbeit ist in diesem Bereich weit verbreitet, Schätzungen gehen von 80 bis 90 Prozent aus. Die Migrantinnen führen außerdem in der Regel ein transnationales Leben. Deswegen stehen die Entsende- sowie die Aufnahmeländer als potenzielle Gewinner oder Verlierer im Zentrum der Analyse.Aus dem Inhalt:- Care-Migration;- Care-Arbeit;- Gender;- Arbeitsmigration;- Ausbeutung

  • av Anonym
    859

    Kinderarmut ist zunächst wohl kein Problem, das man mit einem strukturstarken Land wie Deutschland assoziiert. Dennoch gehen Schätzungen des Statistischen Bundesamtes davon aus, dass 2017 über 3 Millionen Kinder von Armut betroffen waren.Armut ist dabei kein rein finanzielles Problem. Die eingeschränkte soziale Teilnahmefähigkeit hat oft lebenslange Auswirkungen auf die betroffenen Kinder. Denn Eltern geben ihren sozialen Status an ihre Kinder weiter. Wie kann so etwas in einem reichen Land geschehen? Und wie kann die Soziale Arbeit Kinderarmut bekämpfen?Diese Publikation erklärt den Prozess der sozialen Vererbung sowie die Folgen von Kinderarmut. Anschließend zeigt sie die Möglichkeiten der Armutsprävention auf. Doch wie wirksam ist diese bisher wirklich? Nur durch eine verstärkte Aufklärung sowie politisches Engagement kann die Soziale Arbeit der Kinderarmut ein Ende setzen.Aus dem Inhalt:- Soziale Teilhabe;- Gesellschaft;- Multiple Deprivation;- Soziale Ausgrenzung;- Soziale Herkunft

  • av Anonym
    835,-

    In Deutschland leben etwa 10,2 Millionen Menschen mit einer Behinderung. Sie nehmen damit 13 Prozent der Gesamtbevölkerung ein. Trotz zahlreicher Integrationsprojekte befinden sich Menschen mit Behinderung, vor allem auf dem Arbeitsmarkt, weiterhin am Rand der Gesellschaft.Nur einige Großunternehmen erfüllen im Rahmen des Diversity Managements bereits die gesetzliche Pflicht, Menschen mit Behinderung einzugliedern. Vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ist die Inklusion aber derzeit nur selten ein Thema. Welche Hindernisse stehen im Weg? Welche Vorurteile und Probleme herrschen bei den Unternehmen vor? Und welche Entwicklung hat die Thematik bisher erlebt? Diese Publikation analysiert die Hintergründe der Inklusion in Deutschland und entwickelt wirksame Handlungsansätze für die Zukunft.Aus dem Inhalt:- Behindertengleichstellungsgesetz;- Bundesteilhabegesetz;- UN-Behindertenrechtskonvention;- Integration;- Teilhabe

  • av Anonym
    835,-

    In nahezu allen europäischen Parlamenten sind derzeit wieder rechtspopulistische Parteien vertreten. Aus den ursprünglich überschaubaren Gruppierungen entwickelten sich in den letzten Jahren immer weiter erstarkende Bewegungen. Die Alternative für Deutschland ist nur ein Beispiel für diese Entwicklung in ganz Europa.Diese Publikation klärt auf, warum rechtspopulistische Parteien wieder im Kommen sind. Haben sich ihre Erfolgsfaktoren im Laufe der Zeit gewandelt? Wie unterscheiden sich die Bewegungen in Europa?Ein Vergleich der Entwicklungen in Deutschland, Österreich, Frankreich und den Niederlanden gibt Auskunft über die Dynamiken in rechtspopulistischen Parteien. Die Publikation zeigt so, wie diese Parteien sich etablieren konnten und wohin sich der Rechtspopulismus in Europa bewegt.Aus dem Inhalt:- Rechtsextremismus;- Freiheitliche Partei Österreichs;- Partei für die Freiheit;- Front National;- AfD

  • av Anonym
    785,-

    Wer ängstlich ist, ist manipulierbar. Wenn man gezielt auf die Ängste einer Person einwirkt, so wirkt man unweigerlich auch auf deren Stimmung ein. Deshalb sind Ängste seit einiger Zeit zum politischen Faktor geworden.Diese Publikation verdeutlicht, wie die Politik sich die Angst zunutze macht und welche Mittel sie dabei verfolgt. Vor allem die sozialen Medien sind in diesem Zusammenhang ausschlaggebend. Immer mehr tragen sie zur politischen Meinungsbildung bei, eignen sich aber auch besonders, um Ängste und Gerüchte zu verbreiten.Welche Stilmittel verwenden lokale Politiker in ihren Wahlkampfreden und in welchem Verhältnis stehen ihre Aussagen zu Erhebungen der Polizeilichen Kriminalstatistik des Bundes von 2015 und 2016? In Zeiten der Angst gibt diese Publikation einen Überblick über aktuelle Fragen und Antworten.Aus dem Inhalt:- Chemnitz;- AfD;- Soziale Medien;- Meinungsbildung;- Manipulation

  • av Anonym
    809,-

    Unsere Gesellschaft wird immer älter. Aber die Ausprägungen des Alters können sehr verschieden sein. Seniorinnen und Senioren haben unterschiedliche Bedürfnisse und Ressourcen, die einen entscheidenden Faktor bei der Wahl des persönlichen Alterswohnsitzes darstellen.In der Vorstellung vieler älterer Menschen gibt es im Alter nur drei Wohnformen: Das Wohnen mit den eigenen Kindern, allein zuhause oder in einem Seniorenheim. Dabei gibt es bereits ein breites Spektrum an neuen, alternativen und altersgerechten Wohnformen.Diese Publikation stellt vor, welche Wohnformen Älteren generell zur Verfügung stehen und welche Teilhabechancen sich daraus ergeben. Eine empirische Erhebung, die zwischen der Stadt Neumarkt und der ländlichen Gemeinde Sengenthal vergleicht, zeigt zudem, welche Wohn- und Unterstützungsformen sich Seniorinnen und Senioren bei zunehmendem Hilfsbedarf vorstellen können.Aus dem Inhalt: - Wohnen im Alter; - Senioren; - Wohnen; - Wohnformen; - Pflegeheim

  • av Anonym
    859

    Globalisierung, Fachkräftemangel und der demographische Wandel führen zunehmend zu großen Herausforderungen für Unternehmen. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist es wichtig, qualifizierte Mitarbeiter nicht nur zu gewinnen, sondern auch langfristig zu binden.Kann das aktuell viel diskutierte Diversity Management dazu beitragen? Wird es so vor allem für kleine und mittlere Unternehmen zu einem bedeutenden Managementinstrument? Diese Publikation klärt ab, ob das Diversity Management auch nachhaltig wirkt oder ob es sich eher um eine Modeerscheinung handelt.Wie kann das Diversity Management ein gutes Arbeitsklima schaffen und so auch die Mitarbeiterzufriedenheit verbessern? Steigert es auch die Attraktivität für potenzielle Bewerber? Dieses Buch zeigt, wie vor allem kleine und mittlere Unternehmen Wertschätzung, Akzeptanz und Förderung von Diversität nach innen und nach außen kommunizieren.Aus dem Inhalt:- Personalmanagement;- Internationalität;- Monokulturelle Unternehmen;- Multikulturelle Unternehmen;- Migration;- Geschlechtergerechtigkeit;- Menschen mit Behinderung

  • av Anonym
    859

    Die Europäische Union sowie die Vereinigten Staaten von Amerika sind die zwei stärksten Wirtschaftsmächte der Welt. Es liegt deshalb nahe, dass EU und USA intensive wirtschaftliche Beziehungen pflegen und ausbauen wollen. Schon seit den 90er Jahren diskutieren sie über einen freien Handel zwischen den Staaten.Doch heute ist das Thema aktueller als je zuvor. Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft steht derzeit häufig in der Kritik. Wer profitiert von dem Abkommen wirklich? Und wie argumentieren die Kritiker von TTIP?Diese Publikation zeigt, welche wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Fragen momentan noch nicht gelöst sind. Sie beleuchtet sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte von TTIP und klärt, ob sich das Abkommen insgesamt wirklich für alle lohnt.Aus dem Inhalt:- TTIP;- Freihandelsabkommen;- USA;- EU;- Wirtschaftsmacht;- Internationaler Handel

  • av Anonym
    919

    40% of German companies vary their prices dynamically on the internet. This strategic tool helps them to exploit the consumer's maximum willingness to pay. Studies confirm that these companies are able to reach higher profits through dynamic pricing. But the federal ministry of consumer protection sees the price transparency for consumers at risk.This publication shows how new and existing customers react to dynamic pricing techniques. It examines if regular customers have a different price fairness perception than new customers.Customers often react with dissatisfaction and complaining when they notice a disadvantage due to dynamic pricing. Their dissatisfaction can have a long-term impact on the buyer-seller relationship as well as the company's reputation and profits. Therefore, price fairness perception is crucial for dynamic pricing strategies.Keywords:- Dynamic Pricing;- Status-based Dynamic Pricing;- Consumer Dissatisfaction;- Price Transparency;- New Customers; - Regular Customers

  • av Anonym
    535,-

    Am 16. April 2017 stimmte in der Türkei eine Mehrheit der Stimmberechtigten für eine Verfassungsänderung, die die Weichen für eine Diktatur stellen kann. Auch die türkeistämmige Bevölkerung in Deutschland stimmte mehrheitlich zu.Wieso unterstützt der Großteil der türkeistämmigen Bevölkerung in Deutschland eine drohende Diktatur, während sie selbst die Freiheiten einer Demokratie genießt? Steht dieses Ergebnis für eine gescheiterte Integration und eine fehlende Identifikation mit dem neuen Heimatland? Dieses Buch liefert aufschlussreiche Antworten auf diese Fragen.Es untersucht den medialen Diskurs über fehlende Anerkennung, Diskriminierung und Ausgrenzung türkeistämmiger MigrantInnen und die daraus resultierende Identifikation mit dem Herkunftsland. Geht die Zustimmung zur Verfassungsänderung zwangsläufig mit einer antidemokratischen Haltung einher?Aus dem Inhalt:- Türkei;- Verfassungsreferendum;- Kulturelle Identität;- Migration;- Integration;- Gesellschaft

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.