Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker av Alfred Klabund

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • - Die Revolution rin + Im Russenlager + Abschied + Der B r + Der wohlhabende junge Mann + Revolution in Montevideo + Der sterbende Soldat + Der Flieger und mehr
    av Alfred Klabund
    105,-

    Klabund oder Alfred Henschke (1890-1928) war ein deutscher Schriftsteller. Klabund verfasste 25 Dramen und 14 Romane, die zum Teil erst postum veröffentlicht wurden, viele Erzählungen, zahlreiche Nachdichtungen und auch literaturgeschichtliche Werke. Inhalt: • Der Marketenderwagen: • Revolution in Montevideo • Il Santo Bubi Der goldne Tod • Abschied • Der Bär • Der wohlhabende junge Mann • Mein Bruder erzählte • Der Korporal • Im Russenlager • Blumentag in Nordfrankreich • Die schwarze Fahne • Die Briefmarke auf der Feldpostkarte • Der polnische Jungschütze • Die Revolutionärin • Die Witwe Pulko • Bett Nr. 13 • Stammtisch • Bartholomäus und der junge Mann • Leuchtet Ihre Uhr des Nachts • Kleine Wanderung • Mittenwald • Herbst • Allerseelen • Nachts • Der sterbende Soldat • Der Flieger • Hölderlin • Die Schlachtreihe • Der Feldherr • Der Kriegsberichterstatter • Aus dem Buch: • "Täglich muß ich die verschwundene Gottheit wieder rufen. Wenn ich an große Männer denke in großen Zeiten, wie sie, ein heilig Feuer um sich griffen und alles Tote, Hölzerne, das Stroh der Welt in Flamme verwandelten, die mit ihnen aufflog zum Himmel - ahne ich mich, wie ich oft, ein glimmend Lämpchen, umhergehe und betteln möchte um einen Tropfen Öl, um eine Weile noch die Nacht hindurch zu scheinen ..."

  • - 105 Titel: Der braune Teufel von Adrianopel + Bett Nr. 13 + Der Bar + Der sterbende Soldat + Revolution in Montevideo + Abenteuer + Die 99. Wiederkehr des Buddha + Katharina + Marietta und viel mehr
    av Alfred Klabund
    175,-

    Klabund oder Alfred Henschke (1890-1928) war ein deutscher Schriftsteller. Inhalt: • Der Marketenderwagen: • Revolution in Montevideo • Abschied • Der Bär • Der wohlhabende junge Mann • Mein Bruder erzählte • Der Korporal • Im Russenlager • Blumentag in Nordfrankreich • Der polnische Jungschütze • Die Revolutionärin • Die Witwe Pulko • Bett Nr. 13 • Stammtisch • Bartholomäus und der junge Mann • Leuchtet Ihre Uhr des Nachts • Kleine Wanderung • Mittenwald • Herbst • Allerseelen • Nachts • Der sterbende Soldat • Der Flieger • Hölderlin • Die Schlachtreihe • Der Feldherr • Der Kriegsberichterstatter • Die Krankheit • Kunterbuntergang des Abendlandes: • Gestellung • Im neunten Monat • Der Dauerbrandofen • Kubismus • Der Gelbe • Der Journalist • Die Zwei • Die Kette • Die Bettstatt • Der Literaturverein • Der Stielitz • Die Grille • Fabel • Das Sprichwort • Der Onkel • Paula • Boschel • Der Mann mit der Maske • Brigitte • Der Zahn der Zeit • Der Spieler • Brief an Asta Nielsen anläßlich ihres Hamlet-Films • Die Wärmflasche • Der dämonische Otto • Das Massengrab • Der Boxer • Die 99. Wiederkehr des Buddha • Weibertreu • Störtebecker • Erotische Novellen: • Das Lächeln der Margarete Andoux • Der Jockey • Der Kammerdiener • Der kleine Lorbeer • Das Mädel • Marietta • Professor Runkel • Der braune Teufel von Adrianopel • Abenteuer • Weibertreu • Der Kavalier auf den Knien • Der Kuß • Die Tochter des Wesirs • Der graue Zelter • Der Mönch von Maronia • Der Kaufmann aus Genua • Verständig geträumt • Der Selbstbetrüger • Die Liebenden in Dalmatien • Die Vergiftung • Eifersucht bis in den Tod • Die Flucht aus dem Vaterhause • Bestrafte Untreue • Die drei Geduldproben • Die alte Törin • und mehr ...

  • - Peter der Grosse - Der Man und der Herrscher
    av Alfred Klabund
    99,-

    Pjotr - Geschichte eines Zaren ist eine romanhafte Biografie über Peter der Große. Peter I. war von 1682 bis 1721 Zar und Großfürst von Russland und von 1721 bis 1725 der erste Kaiser[1] des Russischen Reichs. Er gilt als einer der bedeutendsten Herrscher Russlands. Der Beiname Der Große bezieht sich dabei auf seine Leistungen, allerdings war auch seine Körpergröße entsprechend: Nach zeitgenössischen Angaben war Zar Peter tatsächlich ein Riese an Gestalt. Peter der Große leitete zahlreiche Reformen in Russland ein, die zum Ziel hatten, Russland in einen modernen Staat zu verwandeln. Damit verbunden war die Gründung und Förderung der neuen Hauptstadt Sankt Petersburg. Klabund oder Alfred Henschke (1890-1928) war ein deutscher Schriftsteller. Klabund verfasste 25 Dramen und 14 Romane, die zum Teil erst postum veröffentlicht wurden, viele Erzählungen, zahlreiche Nachdichtungen und auch literaturgeschichtliche Werke. Aus dem Buch: "Pjotr drückte sein breites, rotes Gesicht glatt an die Scheiben: "Dieser Baum wäre so übel nicht für Galizyn - und jener für Sofija. Wenn ich sie nicht hänge, hängen sie mich. Das ist der Lauf der Welt. Hat sich Alexander besonnen, als er siebentausend Feinden eigenhändig den Kopf abschlug ?" Pjotr hob den rechten Arm wie ein Schwert, da steckte Timmermann den Kopf zur Tür herein. "Treten Sie nur näher, Timmermann, Ihnen will ich den Kopf nicht abschlagen. Was wünschen Sie?" Timmermann hatte zwei Säbel unter dem Arm. "Kommen Sie, Prinz. Wir wollen heute mit dem Säbelfechten beginnen. Gehen wir in den oberen Saal."

  • - Geschichte eines Soldaten (Historischer Roman)
    av Alfred Klabund
    99,-

  • - Nibelungen-und Gudrunlied + Der Minnesang + Walter von der Vogelweide + Die deutsche Mystik: Mechthild von Magdeburg, Meister Eckhard und Johannes von Saaz + Die Volksdichtung + Ritterpoesie und mehr
    av Alfred Klabund
    105,-

    Klabund oder Alfred Henschke (1890-1928) war ein deutscher Schriftsteller. Inhalt: • Nibelungen-und Gudrunlied • Der Minnesang • Walter von der Vogelweide • Die deutsche Mystik: Mechthild von Magdeburg, Meister Eckhard und Johannes von Saaz • Hartmann von Aue, Wolfram von Eschenbach, Gottfried von Straßburg • Die Volksdichtung • Zerfall der Ritterpoesie: Oswald von Wolkenstein, Hans Sachs • Scherz, Ironie und Satire: Eulenspiegel, Die Rollwagenbücher • Luther - Die deutsche Bibel • Das Kirchenlied • Die Schlesier - Der dreißigjährige Krieg • Johann Christian Günther • Gottsched, Gellert, Hagedorn • Die Anakreontiker • Die Idylliker • Lessing • Klopstock • Der Hainbund • Wieland • Gottfried August Bürger • Sturm und Drang • Johann Gottfried Herder • Friedrich Schiller • Der Wandsbecker Bote und der Rheinische Hausfreund • Goethe • Jean Paul, Hölderlin • Die Romantik • Eichendorff, Kleist, E.Th.A. Hoffmann • Die österreichische Romantik • Die Dichter der Befreiungskriege • Das junge Deutschland: Herwegh und Heine • Uhland und die Schwaben • Hebbel, Grabbe, Büchner • Laube, Alexis, Hauff, Chamisso, Stifter, Immermann • Mörike, Freiligrath, Rückert • Die Schweizer: Jeremias Gotthelf, Gottfried Keller, C.F. Meyer, Carl Spitteler • 1870/71: Otto Ludwig, Raabe, Storm, Fontane • Viele Wege führen nach Rom: Naturalismus, Impressionismus, Expressionismus, Gerhart Hauptmann • Nietzsche und George, Hofmannsthal und Rilke, Dehmel und Morgenstern • Die deutsche Frauendichtung • Das neue Drama: Wedekind • Die neue Prosa • Die neue Lyrik

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.