Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker av Alexander Cartellieri

Filter
Filter
Sortera efterSortera Populära
  • av Alexander Cartellieri
    295 - 445

    Diese umfassende Biographie untersucht das Leben und die Zeiten von Philipp II., dem mächtigen König von Frankreich und Mitbegründer des modernen Staates. Der Autor zeichnet ein scharfes und fesselndes Porträt dieses einflussreichen Mannes, der in der Lage war, Frankreich während einer der schwierigsten Phasen seiner Geschichte zu vereinen. Dieses Buch ist ein faszinierendes Werk für alle, die ein Interesse an der europäischen Geschichte haben.This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it.This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work.Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

  • av Alexander Cartellieri
    1 859

    CARTELLIERI: PAPSTTUM KRUEZZÜGE WEMA 4

  • - 1047-1095
    av Alexander Cartellieri
    2 145,-

    CARTELLIERI: WELTGESCHICHTE ALS MACHTGESCH. WEMA [3]

  • av Alexander Cartellieri
    1 605,-

    Frontmatter -- GOBINEAU -- Backmatter

  • av Alexander Cartellieri
    1 845

    Frontmatter -- Vorwort -- INHALTSVERZEICHNIS -- Bücherverzeichnis -- Erstes Buch. Die Germanischen Reichsgründungen. (382-611.) -- Erstes Kapitel. Die Westgoten. (382-418.) -- Zweites Kapitel. Die Wandalen. (423-443.) -- Drittes Kapitel. Der Hunnensturm. (445-455.) -- Viertes Kapitel. Germanische Machthaber In Italien. (455-487.) -- Fünftes Kapitel. Die Ostgoten Und Die Franken. (488-530.) -- Sechstes Kapitel. Der Gegenstoss Des Oströmischen Reiches. (527-565.) -- Siebentes Kapitel. Die Langobarden. (567-591.) -- Achtes Kapitel. Langobarden Und Römer. (590-611.) -- Zweites Buch. Die Arabischen Reiche Und Der Aufstieg Des Fränkischen Reiches. (611-774.) -- Erstes Kapitel. Die Inneren Kriege Im Frankenreich Und Die Siege Des Kaisers Heraklius Über Die Perser. (592-629.) -- Zweites Kapitel. Die Ersten Eroberungen Der Araber. (629-658/9.) -- Drittes Kapitel. Oströmer, Araber Und Franken. (663-711.) -- Viertes Kapitel. Vorstösse Der Araber Im Osten Und Im Westen. (706-732.) -- Fünftes Kapitel. Oströmer, Langobarden Und Franken. (730-739) -- Sechstes Kapitel. Das Papsttum Und Die Langobarden. (739-742.) -- Siebtes Kapitel. Die Innere Und Äussere Schwächung Des Arabischen Reiches. (740-751.) -- Achtes Kapitel. Die Fränkische Kirchenreform. (741-749.) -- Neuntes Kapitel. Das Papsttum Und Die Langobardische Gefahr. (743-753.) -- Zehntes Kapitel. Die Beiden Langobardischen Kriege Pippins. (753-757.) -- Elftes Kapitel. Pippins Aquitanische Kriege Und Die Römisch-langobardische Spannung. (759-768.) -- Zwölftes Kapitel. Die Eroberung Des Langobardenreichs Durch Karl Den Grossen. (768-774.) -- Drittes Buch Das Fränkische Grossreich. (774-843.) -- Erstes Kapitel. Der Krieg Karls Des Grossen Gegen Die Sachsen Und Die Sarazenen. (774-785.) -- Zweites Kapitel. Karls Siege Über Die Sachsen, Bayern, Awaren Und Slawen. (786-799.) -- Drittes Kapitel. Das Römische Kaisertum Karls Des Grossen. (799-800.) -- Viertes Kapitel. Die Weltstellung Des Neuen Kaisers. (800-812.) -- Fünftes Kapitel. Der Tod Karls Des Grossen Und Der Wachsende Einfluss Der Kirche. (812-822.) -- Sechstes Kapitel. Der Familienzwist Im Fränkischen Reich. (823-840.) -- Siebtes Kapitel. Ostrom Und Das Chalifat. (831-843.) -- Achtes Kapitel. Der Bruderkrieg Und Die Reichsteilung Zu Verdun. (840-843.) -- Viertes Buch Der Zerfall Des Fränkischen Und Des Arabischen Grossreichs. (843-911.) -- Erstes Kapitel. Die Sarazenennot In Unteritalien. (836-859.) -- Zweites Kapitel. Der Karolingische Bruderbund. (843-863.) -- Drittes Kapitel. Die Weltstellung Papst Nikolaus' I. (863-867.) -- Viertes Kapitel. Kaiser Ludwig II. Und Die Neue Sarazenennot In Unteritalien. (860-875.) -- Fünftes Kapitel. Der Wettstreit Zwischen Ostfranken Und Westfranken. (872-880.) -- Sechstes Kapitel. Die Normannennot Und Die Wiedervereinigung Des Karolingischen Gesamtreiches. (880-887.) -- Siebtes Kapitel. Die Teilreiche Und Der Vorrang Ostfrankens. (888-896.) -- Achtes Kapitel. Der Aufstieg Des Angelsächsischen Königtums Unter Alfred Dem Grossen. (871-911.) -- Neuntes Kapitel. Die Ungarnnot Und Die Zerrüttung Des Abendlandes. (896-911.) -- Zehntes Kapitel. Der Niedergang Des Chalifats. (Um 850 - 910.) -- Namenverzeichnis -- Backmatter

  • av Alexander Cartellieri
    2 249,-

    Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- BÜCHERVERZEICHNIS -- ERSTES BUCH. DER AUFSTIEG DES DEUTSCHEN REICHES. (911-967.) -- ZWEITES BUCH. DAS DEUTSCH-RÖMISCHE KAISERTUM. (967-1002.) -- DRITTES BUCH. DER HÖHEPUNKT DES DEUTSCHEN KAISERTUMS. (1002-1047.) -- NAMENVERZEICHNIS -- Backmatter

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.