Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker i Explorationen-serien

Filter
Filter
Sortera efterSortera Serieföljd
  • - Vom Gemeinsamen Unterricht Zur Sondererziehung Nach Braunschweiger Muster
    av Dagmar Hänsel
    1 269,-

  • - Eine Kritik Der Theorie, Praxis Und Rezeption Paulo Freires
    av Martin Stauffer
    1 125,-

  • - Metaphorische Konzepte Von Schule, Schulischem Lernen Und Lehren in Paedagogischen Texten Von Comenius Bis Zur Gegenwart
    av Alexandra Guski
    1 125,-

  • - Der Schulausschluss ALS Behoerdliche Reaktion Auf Abweichendes Schuelerverhalten Im 20. Jahrhundert in Schweizer Volksschulen
    av Werner Hurlimann
    1 435,-

  • - Stabilitaet Und Wandel Von Vorstellungen Ueber Kindheit, Jugend Und Generationenbeziehungen
    av Monika Wicki
    1 369,-

  • - Eine Paedagogische Analyse Und Neubestimmung Umwelterzieherischer Theorie Und Praxis
    av Christoph Berchtold
    859

  • - Zur Entwicklung Der Volksschule in Der Schweiz Im 19. Jahrhundert
     
    709,-

  • - Eine Studie Zum Radikalen Konstruktivismus Und Seiner Anwendung in Der Paedagogik
    av Clemens Diesbergen
    585,-

  • - Theoretische Grundlegung Und Empirische Erprobung Eines Indikatorensystems
    av Urs Grob
    2 575,-

    Wann können Schulen als erfolgreich gelten? Wenn die Schüler/innen maximale Schulleistungen erzielen? Oder wenn sie Fähigkeiten und Haltungen erwerben, die langfristig die Grundlage für eine individuell befriedigende und sozial konstruktive Existenz darstellen? Natürlich ist die Frage so nicht richtig gestellt, handelt es sich doch nicht um sich ausschliessende Optionen, sondern um sich ergänzende wünschenswerte Wirkungen. Während jedoch für die Erfassung von Schulleistungen in den letzten Jahren verlässliche Instrumente entwickelt worden sind, stehen solche im Bereich überfachlicher Kompetenzen noch kaum zur Verfügung. Hier setzt die vorliegende, im Auftrag der Eidgenössischen Jugend- und Rekrutenbefragungen «ch-x» durchgeführte Studie an: Deren Ziel ist die theoretische Grundlegung und die angemessene Operationalisierung von Kompetenzen, die gelingende Lebensbewältigung in komplexen pluralistischen Gesellschaften versprechen. Ausgehend von einer inhaltsanalytischen Auswertung der Leitbilder der kantonalen Volksschullehrpläne der Schweiz werden die dort eruierten Kompetenzdimensionen einer Operationalisierung zugeführt. Das im Zuge zweier Pretests optimierte Indikatorensystem wird ausführlich dokumentiert. Es lässt sich im Hinblick auf umfassende Qualitätssicherung im Bildungsbereich nutzen.

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.