Marknadens största urval
Snabb leverans

Böcker i Bauingenieur-Praxis-serien

Filter
Filter
Sortera efterSortera Serieföljd
  • av Dietmar (Ratingen) Stypa
    825,-

    Das vorliegende Handbuch erschließt alle Aspekte des Einsatzes von Arbeits- und Schutzgerüsten: von der Entwicklung der Konstruktionen über die Fortschreibung des technischen Regelwerkes und die sicherheitstechnischen Anforderungen an moderne Systemgerüste bis hin zur statischen Bemessung.Praktische Hinweise und Beispiele für die Gerüstvorhaltung und Logistik, die Arbeitsvorbereitung, die Montageüberwachung und die Leistungsabrechnung garantieren eine effiziente Projektsteuerung und Bauleitung solcher Arbeiten. Die Kenntnis der verwendeten Werkstoffe, Verbindungstechniken, Systemkonstruktionen und Beanspruchungen sind für die Nachweisführung der Standsicherheit unerläßlich.

  • - Bodenmechanik
    av Gerd Moller
    989,-

  • - Untersuchung, Bewertung, Verstarkung
    av S Marx
    965,-

    Die Bedeutung des Bauens im Bestand nimmt stetig zu. Das Buch erläutert zunächst Untersuchungsmethoden, z.B. Belastungsproben, stellt wirklichkeitsnahe rechnerische Verfahren zur Bewertung von bestehenden Stahlbetonbauwerken vor und zeigt Möglichkeiten der Kombination experimenteller und rechnerischer Verfahren. Anschließend werden verschiedene Verfahren zur Verstärkung von Stahlbetonkonstruktionen erörtert und Empfehlungen für die Auswahl geeigneter Verstärkungsmaßnahmen werden abgeleitet. Praxisrelevante Beispiele, die über einfache Fälle wie Einfeldträger hinausgehen, ermöglichen eine schnelle Übertragung der Inhalte in die tägliche Planungsarbeit.

  • - Fehlerquellen und ihre Vermeidung
    av G Rombach
    965,-

    Die Finite-Elemente-Methode stellt heutzutage ein Standardverfahren zur Berechnung beliebig komplexer Strukturen dar. Die erhebliche Steigerung der Rechenleistung und die Verbesserung der Software in den letzten Jahren haben dazu geführt, dass die einfachen, überschaubaren statischen Berechnungen weitgehend verdrängt wurden und alles rechenbar scheint. Die Anwendung von Rechenprogrammen im Betonbau ist jedoch nicht unproblematisch.Anhand praxisrelevanter Beispiele aus dem Hoch- und Ingenieurbau werden Fragen der numerischen Abbildung von Betontragwerken, die dabei auftretenden Probleme und mögliche Fehlerquellen erläutert.Die Hauptthemen sind:- Stabtragwerke (D-Bereiche, Aussteifungsberechnung, Plattenbalkenbrücken)- Scheiben - wandartige Träger (Bewehrungsermittlung, Modellierung der Auflager)- Platten (Modellierung der Auflager, Flachdecke, Kreisplatte, Singularitäten)- Schalen (Elementierung, Unterzüge, Verbundtragwerke)- stofflich nichtlineare Berechnungen- Gebäudemodelle mit BIM.Das Buch richtet sich sowohl an praktisch tätige Bauingenieure als auch an Studierende.Der schnelle Ausverkauf der 1. und 2. Auflage hat gezeigt: das Buch schließt eine Lücke.

  • av Rainer Becker, Jurgen Kuenzlen, Eckehard Scheller & m.fl.
    855 - 1 019,-

  • - (inkl. E-Book als PDF)
    av Theodoros (Bochum) Triantafyllidis
    1 075,-

    Das Buch behandelt die Verfahren der Schlitzwand- und Dichtwandtechnik und deren Anwendungsgrenzen sehr anschaulich. Es gibt praktische Anleitungen vom Entwurf bis zur Ausführung, auch von Neben- und Sonderleistungen. Darüber hinaus verrät es Lösungsansätze für schwierige Situationen, die durch weitläufig unbekannte oder unvorhergesehene Hindernisse entstehen. Für Ingenieure in der Planung und Bauausführung stellt das vorliegende Werk ein unverzichtbares aktuelles Praxishandbuch dar. Es gibt über den Stand der Technik hinaus wertvolle Hinweise für Möglichkeiten der Weiterentwicklung der beschriebenen Verfahren.Planung und Ausführung von Spezialtiefbauarbeiten liegen anders als früher heute nicht mehr in einer Hand; dem Planer fehlt die praktische Erfahrung und dem Ausführenden das Verständnis für die Probleme des Planers und teilweise auch die theoretischen Grundlagen. Dieses Buch will diese Lücke nicht füllen, sondern eher das Verständnis der Planenden und der potenziellen Auftraggeber für Probleme der Ausführungspraxis erweitern und ihnen näher bringen. Gleichzeitig spricht das Buch die Bauausführenden an und versucht, Probleme der Planung bzw. theoretische Grundlagen diesen Praktikern zu erläutern und mehr Sensibilität für die jeweiligen Bedürfnisse zu wecken. Die Lücke zwischen dem unterschiedlichen Verständnis von Planenden und Ausführenden sollte mit diesem Buch klarer und deutlicher werden, womit neue Wege der Qualitätssicherung gesucht und eingeschlagen werden.

  • - Entwurf, Baudurchfuhrung, Erhaltung
    av Christoph Schmitz, Karl-Heinz Haveresch & Erwin Ansmann
    989 - 1 239,-

  • - Stabilitat und Theorie II: Ordnung
    av Rolf (Bochum Kindmann
    675,-

    Zentrale Themen des Buches sind die Stabilität von Stahlkonstruktionen, die Ermittlung von Beanspruchungen nach Theorie II. Ordnung und der Nachweis ausreichender Tragfähigkeit. Das tatsächliche Tragverhalten wird erläutert und die theoretischen Grundlagen werden hergeleitet, zweckmäßige Nachweisverfahren empfohlen und die erforderlichen Berechnungen mit Beispielen veranschaulicht. Der Inhalt des Buches ist wie folgt gegliedert:- Einleitung und Übersicht- Tragverhalten, Berechnungs- und Nachweisverfahren- Nachweise zum Biegeknicken mit Abminderungsfaktoren- Stabilitätsproblem Biegeknicken- Nachweise zum Biegedrillknicken mit Abminderungsfaktoren- Stabilitätsproblem Biegedrillknicken- Theorie II. Ordnung mit Ersatzimperfektionen- Theorie II. Ordnung für Biegung mit Normalkraft- Theorie II. Ordnung für beliebige Beanspruchungen- Aussteifung und Stabilisierung- Fließzonentheorie ? Berechnungen, Tragverhalten, Nachweise- Stabilitätsproblem Plattenbeulen und BeulnachweiseDas Buch enthält zahlreiche Berechnungsbeispiele mit Tragfähigkeitsnachweisen nach DIN EN 1993-1-1 und DIN EN 1993-1-5.

  • Spara 10%
    av Rolf Kindmann
    879,-

    Zentrale Themen des Buches sind geschweißte und geschraubte Verbindungen im Stahl- und Verbundbau. Darüber hinaus werden auch andere Verbindungstechniken und Verbindungsmittel behandelt, wie z. B.: Kontakt, Kopfbolzendübel, Setzbolzen, Niete, Augenstäbe, Bolzen, Hammerschrauben, Zuganker, Dübel und Ankerschienen.Auf die Methoden und Vorgehensweisen zur Bemessung und konstruktiven Durchbildung von Verbindungen wird ausführlich eingegangen. Neben den allgemeingültigen Grundlagen werden die Regelungen der Eurocodes behandelt und Erläuterungen zum Verständnis gegeben. Zahlreiche Konstruktions- und Berechnungsbeispiele auf Grundlage der Eurocodes zeigen die konkrete Anwendung und Durchführung der Tragsicherheitsnachweise.Die Bemessungs- und Ausführungsregeln nach DIN 18800 sind ebenfalls nach wie vor im Buch enthalten, weil sie für Bestandskonstruktionen hilfreich sind und in der Baupraxis teilweise auf diese Regeln zurückgegriffen wird.Aufgrund der regen Nachfrage ist die 3. Auflage mehrfach ohne Änderungen nachgedruckt worden. Nach mehr als zehn Jahren enthält diese 4. Auflage kleine Korrekturen und Aktualisierungen. Darüber hinaus wurden Herleitungen und Erläuterungen bereichsweise im Hinblick auf das Verständnis verbessert und ein Kapitel 8 "In Fundamente und Wände eingespannte Stahlprofile" ergänzt.(Paket aus Print-Buch und E-PDF)

Gör som tusentals andra bokälskare

Prenumerera på vårt nyhetsbrev för att få fantastiska erbjudanden och inspiration för din nästa läsning.